Bereiche: "Landesportal" Entfernen
die richtige Stelle für ihr Auskunftsersu- chen nennen können. 3 Gibt es eine vorgeschriebene Form für den Antrag? Der Antrag kann formlos gestellt werden. Muss der Antrag begründet werden? Grundsätzlich muss der Antrag nach dem IZG LSA weder begründet noch ein rechtliches Interes- se an der Auskunft geltend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:12 16.08.2024
Format: PDF
Prüfkraft Druck 100 - 600 kN Prüfkraft Biege 10 – 30 kN einschließlich Unterbau Material: Edelstahl matt, Korn 240 Fabrikat z.B. FORM+TEST Prüfsysteme Universal-Prüfmaschine TYP 112/200/10 oder gleichwertiger Art Angebotenes Fabrikat: ...................................... Ausführung entsprechend ZTV ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Heilbehandlung und Krankenbehandlung, Hilfen zur beruflichen Rehabilitation, Beschädigtenrente. Die Versorgung wird nur auf Antrag gewährt. Der Antrag ist an das für Ihren Wohnort zuständigem Versorgungsamt zu stellen. Diese Form der Entschädigung ist jedoch nicht mit Schadensersatzleistungen oder Schmerzensgeld ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Musterstadt Wahlbezirk/Wählerverzeichnis-Nr.: 316/00345 Auskünfte zu barrierefreien Wahlräumen erhalten Sie unter der Telefonnummer: …………. 4) Wahllokal: Schulgebäude Musterstraße 1 34567 Musterstadt Barrierefreiheit 5) 1) Größe, Form, Anordnung der Anschrift und des Absenders u. ä. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
(siehe Erläuterungen zur Anteils-, Fehlbedarfs- und Festbetragsfinanzierung). Um die Auszahlung zu veranlassen, müssen die Fördermittel mit dem Formular ´ Geldbedarfsanforderung ` (-> Link) angefordert werden. Ggf. ist im Zuwendungsbescheid bestimmt, dass mit der ersten Geldbedarfsanforderung weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
um 12 Uhr (Posteingang). Projektvorschläge sind in zweifacher schriftlicher Ausführung sowie in einfacher digitaler Form (PDF-Datei) mit Unterschrift bei der Koordinierungsstelle Regionales Übergangsmanagement im Burgenlandkreis spätestens zum o. g. Termin einzureichen. Für Rückfragen stehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
um 12 Uhr (Posteingang). Projektvorschläge sind in zweifacher schriftlicher Ausführung sowie in einfacher digitaler Form (PDF-Datei) mit Unterschrift bei der Koordinierungsstelle Regionales Übergangsmanagement im Burgenlandkreis spätestens zum o. g. Termin einzureichen. Für Rückfragen stehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwal- tungsgericht Halle, Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale), schriftlich, in elektronischer Form oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts erhoben werden. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten und den Gegenstand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Sie können bis zu drei verschiedene Produkte einreichen. Pro Produkt füllen Sie bitte ein Formular aus. Das geht am einfachsten im Internet unter: www.kulinarische-sterne.sachsen-anhalt.de Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christine Braunert, E-Mail: christine.braunert@amg-sachsen-anhalt.de, Telefon: 0391 73790-33 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
für Liquiditätszwecke sind hier einzutragen, dagegen Schuldscheindarlehen für Investitionszwecke unter den Krediten. Wertpapierschulden sind unter P2999 Wertpapierschulden zu erfassen. Gestellte Sicherheiten in Form von Wertpapieren (ohne Barmittelfluss) werden nicht erfasst. Eine Saldierung mit positiven Kontoständen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 10.04.2024
Format: PDF