Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Darstellung der entscheidungs- bzw. steuerungsrelevanten Fakten in textlicher, tabellarischer und grafischer Form; Erarbeitung wahlstatistischer Auswertungen und Analysen ggf. auch auf Basis repräsentativer Wahlbezirke und von Umfragen, sowie von Wählerwanderungsanalysen auf modelltheoretischer Grundlage; ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Excel
Unternehmen Wer wird gefördert? Operationelle Gruppen (OG) in Form von juristischen Personen oder Personengesellschaften Wer berät? Wo wird der Antrag gestellt? Landesverwaltungsamt, Dezernat Agrarwirtschaft, Ländliche Räume, Fischerei, Berufsbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Waldfunktionen und Integration des Holzangebotes aus dem Privatwald in die holzbeund -verarbeitende Industrie Verbesserung der Integration der Erzeuger in die Lebensmittelkette Wer wird gefördert? Operationelle Gruppen (OG) in Form von: - juristischen Personen - Personengesellschaften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Einwilligungserklärung Ich willige ein, dass meine Personalakten der zuständigen Behörde des Ziellandes zur Einsichtnahme übersandt und die im Formular angegebenen Daten nach den jeweiligen datenschutzrechtlichen Bestimmungen vorübergehend im Herkunftsland und in einer zentralen Datenbank (Land Niedersachsen) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: Word
is the registered trademark of Linus Torvalds in the U.S. and other countries. 871 003 PDF 10.18 (Version 1) Zentrale Vordruckstelle - electronic-formular-design  Bearbeitungsvermerke:  Unterlagen geprüft (Dat.):      Unterschrift:  Anmeldefrist  Sommerprüfung: 01. März  Herbstprüfung:    01. August ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
B - 2107 Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Jahresbericht 2000 il 1 - Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Jahresbericht 2000 Haushalts- und Wirtschaftsführung im Haushaltsjahr 1999 Teil l Denkschrift und Bemerkungen Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort des Präsidenten 5 Vorbemerkungen 8 Abschnitt A Denkschrift...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
WE – Anlage wirtschaftliche Eigentümer Anlage KMU – Angaben zur Einstufung als Kleinst- bzw. kleine oder mittlere Unternehmen Anlage De-minimis-Erklärung Formular VIK - Erklärung zur Vermeidung von Interessenkonflikten im Rahmen der Auftragsvergabe Anlage DSH Antragsteller – Erklärung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und wissenschaftliche Institutionen aus den Regionen Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz, Saalekreis und der Stadt Halle (Saale), haben während des Bewerbungszeitraums vom 9. Januar bis zum 29. Februar 2024 die Möglichkeit, ihre Projekte unkompliziert und einfach über das Online-Formular ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
von unverdaulichen Stoffen ca. 15:30 Uhr  Fragen und Diskussion Moderation: Elke Dreißig, Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz, Wasserwirtschaft (LAU) ca. 16:00 Uhr Ende Das Fachkolloquium findet als kombinierte Präsenz- und Online-Veranstaltung statt. Annmelden bis 3. Juni 2024 über Online-Formular  oder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
kann Einsichtnahme in der Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt er- folgen oder die gedruckte Form abgefordert werden. Vierter Tätigkeitsbericht der Aufsichtsbehörde für den Datenschutz im nicht-öffentlichen Bereich des Landes Sachsen-Anhalt Berichtszeitraum 01.06.2007 – 31.05.2009 Impressum: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF