Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats sind. Führen die Verhandlungen der Betriebsparteien in einer solchen Mitbestimmungsangelegenheit (z. B. zu Fragen der Lage der Arbeitszeit oder der betrieblichen Umgestaltung) nicht zu einer Verständigung in Form einer Betriebsvereinbarung, können Arbeitgeber oder Betriebsrat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Nachweis der Betriebskostenfinanzierung Stellungnahme der Unteren Wasserbehörde Unterschriftenkarte Diese soll die Unterschrift der unterschriftsberechtigten Personen für die Formulare innerhalb des Antragsverfahrens (bspw. Antrag, Mittelabforderung, Änderungsanträge etc.) enthalten. Seite 6 von 6 Hinweis: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Antrag auf Herabsetzung geleisteter Vorauszahlungen für 2019 möglich 25.06.2020 Absenkung der Umsatzsteuersätze 08.04.2020 Corona – Formulare für Anträge auf Fristverlängerung zur Abgabe der Steuererklärung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
ist in § 11 Abs. 3 IZG LSA geregelt. Nach dieser Vorschrift sollen die informationszugangspflichtigen Stellen geeignete Informationen in elektronischer Form allgemein zugänglich machen. Die sog. "Internetklausel" beinhaltet ein Recht, aber auch zugleich eine Pflicht ("sollen") der auskunftspflichtigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des X. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 30a BZRG - Antrag auf ein erweitertes Führungszeugnis (1) Einer Person wird auf Antrag ein erweitertes Führungszeugnis erteilt, wenn die Erteilung in gesetzlichen Bestimmungen unter Bezugnahme auf diese Vorschrift vorgesehen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
es ist aufgrund der Anzahl der Veranstaltungen und der damit verbundenen Stundenzahl wirtschaftlicher, als die projektbezogene Anmietung von Räumlichkeiten (Wirtschaftlichkeitsrechnung beifügen) Begründung für die Ausgaben 2. Öffentlichkeitsarbeit: Form/Inhalt/Ziel/Aufschlüsselung der Ausgaben, z.B. Sachausgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
des Arbeitgebers eine behördliche Genehmigung gemäß § 28 MuSchG erteilen. Das Antragsformular finden Sie hier. https://verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MS/LAV_Verbraucherschutz/Arbeitsschutz/formulare ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
die Vorlage der Approbationsurkunde ist. Daher werden diese Vorgänge im LPA bereits mit entsprechender Priorität bearbeitet. Weitere diesbezügliche Hinweise sind nicht notwendig und beschleunigen die Bearbeitung nicht. vdr: (Version 1) Zentrale Vordruckstelle - electronic-formular-design ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 02.06.2024
Format: PDF
Clientzertifikat beantragen Bitte füllen Sie das Formular aus Ansprechpartner Name * E-Mail Adresse * Telefonnummer * Der Auftrag wird für nachstehenden Bereich erstellt > BITTE AUSWÄHLEN! * Staatskanzlei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:16 14.05.2025
Format: Seite
der Berufsfachschule oder ☐ amtlich beglaubigte Kopie des Nachweises der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1 oder ☐ Original des Formulars „Bescheinigung über die Ableistung des berufsbezogenen Teils der Fachhochschulreife“ und eine Tätigkeitsbeschreibung zum abgeleisteten Freiwilligendienst (FSJ, FÖJ, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: Word