Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Schulformen/Organisationsformen bitte angeben! H H Kreisnummer: Schulnummer: Bogen 100 8.2 Überweisen Fehlmel- dung Im vergangenen Jahr besuchte(r) Schuljahrgang im Schuljahr 2022/23 Schulform/ Organisations- form Schuljahrgang 3. 4. insgesamt weiblich insgesamt weiblich Grundschule 3100 SEP 013 Grundschule 3100 3 103 8.3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
in elektronischer Form sowie zum Daten- zugriff (GoBD) oder einer in der öffentlichen Verwaltung allgemein zugelassenen Regelung entsprechen. Anderen- falls ist die Übereinstimmung der elektronischen Fassun- gen mit den Originalen in geeigneter Form nachzuweisen. 7. Verfahren Es wird in der Regel ein zweistufiges ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
101 a) GWB wendet sich ausschließlich an die Auftraggeberseite. - Soweit hinsichtlich geforderter Erklärungen/Nachweise der Erklärungswille der ausstel- lenden Stelle auch die Form der Erklärung und die Umstände ihrer Weitergabe an Dritte selbst bestimmt, wird dies verbindliches Anforderungsprofil. - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Realschulabschluss einschließlich des erweiterten Realschulabschlusses) oder zum Abitur. Das Kolleg ist als Tagesausbildung konzipiert und schließt mit dem Abitur ab. Die Abendsekundarschule wird in Form von Abendklassen an Sekundarschulen geführt. Der Bildungsgang dauert in der Regel zweieinhalb Jahre (Vorkurs, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Eröffnungstermin waren der 11.10.2001, 13.00 Uhr für das Los 1 vorgesehen. Im Nachgang wurden alle Bewerber mit Schreiben der Vergabestelle vom 28.09.2001 davon in Kenntnis gesetzt, dass: - die Einreichung der Angebotsunterlagen der Baulose getrennt in separater Form! (je Baulos ein Umschlag mit Baulosbezeichnung) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
LSA. Auch für die Daten der Grundstückswertermitt- lung besitzt das LVermGeo die Nutzungsrechte nach dem UrhG. 2.2 Jede Nutzung der Daten • durch Vervielfältigung in körperlicher und unkörperlicher Form (interne Nutzung), • durch Verbreitung und öffentliche Wiedergabe, insbesondere die Internetnutzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
und beschränkte Ausschreibungen AwVO (Auftragswerteverordnung) AwVO (Auftragswerteverordnung) vom 14.12.2023 Verwendungsnachweis - Formular Verwendungsnachweis - Anlage 1 "zahlenmäßiger Nachweis" Verwendungsnachweis - Anlage Übersicht Technik Antrag auf VErlängerung des Bewilligungszeitraums ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
der Statistik über Finanzielle Transaktionen zusätzlich abgefragt werden. In Anlage 1 sind noch einmal alle Positionen die Sie liefern müs- sen aufgeführt, Änderungen zum Formular 2021 sind rot markiert. Meldeweg Ich möchte Sie darüber informieren, dass der bisherige Datenübermittlungsdienst DeLSA (Da- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Tabelle1 Einzelbelegübersicht zum Zwischenverwendungsnachweis Formular 7.2 Kommune: Gesamtmaßnahme: Einzelbelegübersicht für das Haushaltsjahr: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Programm-jahr / Bewilli-gungsjahr Vorhaben-Nr. im Bewilli-gungsjahr Vorhabenbezeichnung lt. MKFZ-Plan Rechnungssteller ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Excel
PDF-Formular! Zur vollumfänglichen Nutzung wird der AdobeReader in der aktuellsten Version empfohlen! Generell empfiehlt es sich bei browserbedingten Problemen mit PDF-Formularen, diese auf die Festplatte zu speichern und dort, d.h. außerhalb eines Browsers, zu öffnen. vdr: (Version 1) Zentrale Vordruckstelle - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF