Bereiche: "Landesportal" Entfernen
sind notwendig: eine Melde- oder Fiktionsbescheinigung und ein aktueller Nach- weis über eine in Deutschland durchgeführte ärztliche Untersuchung. Brauche ich für die Anmeldung ein Formular? Nein, Sie brauchen dafür kein spezielles Formular. Sie können direkt in die Schule Ihres Einzugs- bereiches gehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
und speicherbares PDF-Formular! Zur vollumfänglichen Nutzung wird der AdobeReader in der aktuellsten Version empfohlen! Generell empfiehlt es sich bei browserbedingten Problemen mit PDF-Formularen, diese auf die Festplatte zu speichern und dort, d.h. außerhalb eines Browsers, zu öffnen. VVVONr: Saugferkel: Off ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:19 16.06.2023
Format: PDF
1. Teilgenehmigung nach § 8 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) i. V. m. § 16 BImSchG für die Modernisierung des Gasturbinenkraftwerkes am Standort Leuna für die InfraLeuna GmbH Am Haupttor, Bau 4310 06237 Leuna vom 08.05.2020 Az: 402.3.8-44008/19/33 t1 Anlagen-Nr. 7631 Landesverwaltungsamt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Formular A.1 Stand: 18.01.2022 &"Arial,Fett"&12BRAFO &"Arial,Standard" Formular A.1 Stand: 18.01.2022 Seite &P von &N &G Seite &P von &N &G Strukturelement II Eintrittsplanung für den Maßnahmezeitraum vom bis Übersicht tatsächliche Maßnahmeeintritte seit Maßnahmebeginn Übersicht bestätigte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:30 02.08.2024
Format: Excel
Zu den Erwerbsfähigen in § 7 Abs. 1 Nr. 2 SGB II zählen sowohl Arbeitnehmer als auch Selbständige. Für die Erhebung der Daten wird für Selbständige ein Formular mit Basisinformation verwendet. Dies wäre nach § 51b Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2 , Abs. 2 SGB II bzw. § 67a SGB X im Rahmen des Erforderlichen grundsätzlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
für das Vorkommen verschiedenartiger Lebensräume und ihrer Ar- ten, 3. der durch die seit langem traditionelle Nutzungs- form der Beweidung mit Schafen und Ziegen entstandenen Trocken- und Halbtrockenrasen, Heiden und Streuobstwiesen als Grundlage für den Erhalt ihrer charakteristischen Vegetation und ihrer Arten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Kooperationspartner gelb: schwarz: vom bis Schulhalbjahr oder Schuljahr nicht über das Kalenderjahr 2022 hinaus: Frau Herrn Name und Anschrift: Frau Herrn Name und Anschrift_2: Hinweis: Achtung: Ausfüllbares und speicherbares PDF-Formular! Zur vollumfänglichen Nutzung wird der AdobeReader in der aktuellsten Version ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:28 05.07.2023
Format: PDF
Nachhaltigkeitsbildung alle Formulare zur Beantragung der Förderung (verschiedene Tabellenblätter)  (Excel Tabelle, 171KB - Datei ist nicht barrierefrei) Ausfüllhinweise zum Antrag  (PDF, 2MB) Bewertungsbogen für Projekte incl. Anlage zum Antrag (befindet sich derzeit in Überarbeitung) Zum Seitenanfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:02 15.07.2023
Format: Seite
veröffentlichten Texte. - Seite 5 von 7 - 5.2 Die Zuwendung wird im Rahmen des Förderbudgets projektbezogen als nicht rückzahlbarer Zuschuss in Form einer Anteilsfinanzierung zur Projektförderung in Höhe von bis zu 90 v. H. der zuwendungsfähigen Ausgaben gewährt. 5.3 Der Zuwendungsempfänger beteiligt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Formblatt DüV Unvermeidliche N-Verluste Anlage 1 zum Ausfüllen - Bitte beachten: Spalten 8 und 9 werden NICHT automatisch berechnet, Wechsel zwischen den Spalten mit TAB-Taste. Formblatt Ausgangsdaten und Ermittlung von unvermeidlichen Verlusten für nicht zu vertretende Ernteausfälle im Jahr 2018 Detaillierte...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF