Bereiche: "Landesportal" Entfernen
PLZ, Ort: Entwurfsverfasser(in): Telefon (mit Vorwahl): Entwurfsverfasser(in): Fax (mit Vorwahl): Entwurfsverfasser(in): E-Mail-Adresse: 1: Off 2: Off 3: Off 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: Off 13: Off vdr: 11.2021 (Version 1) Zentrale Vordruckstelle - electronic-formular-design 4: Off 4neu2021: Off ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Name, Vorname: Entwurfsverfasser(in): Straße, Hausnummer, PLZ, Ort: Entwurfsverfasser(in): Telefon (mit Vorwahl): Entwurfsverfasser(in): Fax (mit Vorwahl): Entwurfsverfasser(in): E-Mail-Adresse: 6: 7: 8: 9: 11: Off 10: 12: Off vdr: 11.2021 (Version 1) Zentrale Vordruckstelle - electronic-formular ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
bei Anmeldung 19 18.06.2021© Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt 575 OZG Leistungen Generischer Online-Dienst ÜBERBLICK Statische Seite zu den erforderlichen Nachweisen: Zieht Informationen aus dem Zufi: „Welche Unterlagen werden benötigt“ und hinterlegte „Formulare“ 20 18.06.2021© Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Allgemeines § 9 IZG LSA regelt die Ablehnung von Anträgen auf Informationszugang. Eine Ablehnung liegt vor, wenn dem Antrag auf Informationszugang ganz oder teilweise nicht in der von dem Antragsteller begehrten Form oder in dem begehrten Umfang entsprochen wird. Daher handelt es sich um eine teilweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Vergabeverfahren beteiligten Personen eine „Erklärung zur Vermeidung von Interessenkonflikten im Rahmen der Auftragsvergabe“ nachweislich abgeben (Formular VIK). Die Erklärungen sind der Dokumentation zu den Vergabeverfahren beizufügen. Es ist bekannt, dass der gesamte Informationsaustausch zum geförderten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Bewerbers Sämtliche Antragsunterlagen müssen in schriftlicher Form, bei Zeugnissen in amtlich beglaubigter Form vorliegen. Hinweise zu amtlichen Beglaubigungen Amtliche Beglaubigungen können Gemeinden und andere Behörden im Rahmen ihrer sachlichen Zuständigkeit vornehmen. Das sind z.B. die Ordnungsämter, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
JB JB JB JB MB MB MB MB MB MB MB MB € € UnterschriftOrt, Datum vdr: (Version 1) Zentrale Vordruckstelle - electronic-formular-design gelb: schwarz: 26: Off 27: Off 28: 43: Off 44: 29: Off 30: 45: Off 46: 31: Off 32: 47: Off 48: 33: Off 34: 49: Off 50: 35: Off 36: 51: Off 52: 37: Off 38: 53: Off 54: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
PDF-Formular! Zur vollumfänglichen Nutzung wird der AdobeReader in der aktuellsten Version empfohlen! Generell empfiehlt es sich bei browserbedingten Problemen mit PDF-Formularen, diese auf die Festplatte zu speichern und dort, d.h. außerhalb eines Browsers, zu öffnen. Name, Vorname: Geburtsname: männlich: Off ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
über das Baugenehmigungsverfahren. Vorhaben zum Abbruch oder zur Zerstörung von Kulturdenkmalen sind grundsätzlich gesondert bei der oberen Denkmalschutzbehörde, dem Landesverwaltungsamt, zu beantragen. Umfang, Inhalt und Form eines Antrages auf Erteilung einer denkmalrechtlichen Genehmigung sind in der Denkmalantragsverordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Rechtsgrundlagen §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung (LHO) Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Einrichtungen und Maßnahmen für Familien Formular Antragsformular für Familienbildungsprojekte (einschließlich Finanzierungsplan) Antragsformular ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite