Seite 16 von 35017 | ( 350162 Treffer )
Sortieren nach
Formulare, Merkblätter und Musterverträge - Nicht-öffentliche Stellen In diesem Servicebereich finden Sie datenschutzrelevante Formulare, Merkblätter und andere Informationsmaterialien für nicht-öffentliche Stellen (z. B. Unternehmen und Vereine). Orientierungshilfe ...
Mustervereinbarungen, Formulare Gemäß der Verordnung zum Ersatz eines Landesrahmenvertrages für Sachsen-Anhalt nach § 131 SGB 9 sind die Voraussetzungen für den Abschluss einer Vereinbarung die Vorlage des Entwurfs einer Leistungsbeschreibung und einer Vergütungskalkulation ...
auf Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Ersatzschule belaufen sich nach der Allgemeinen Gebührenordnung des Landes Sachsen-Anhalt auf 600,00 - 3.500,00 €. Formulare für genehmigungs- und anzeigepflichtige Änderungen - Daten Schulträger - Schulgeldordnung - Antrag ...
Ein Petent hatte sich mit der Bitte an mich gewandt, die Ablehnung seines im August 2011 gestellten Informationszugangsantrags durch das Mahngericht Aschersleben zu prüfen. Er hatte das Gericht darauf hingewiesen, dass das von diesem mit der Zustellung von Mahnbescheiden beauftragte, mittlerweile insolvent ...
des Massakers, 2016 Nach Gründung der DDR ließ die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) ab Herbst 1949 am historischen Tatort des Massakers eine städtische Mahn- und Gedenkstätte errichten. Die noch vorhandenen baulichen Reste der einstigen Scheune wurden teils abgetragen, teils ...
des Massakers, 2016 Nach Gründung der DDR ließ die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) ab Herbst 1949 am historischen Tatort des Massakers eine städtische Mahn- und Gedenkstätte errichten. Die noch vorhandenen baulichen Reste der einstigen Scheune wurden teils abgetragen, teils ...
Sachsenhausen 1945 – 1946 Kurzzeitige Internierung von Angehörigen der „Russischen Befreiungsarmee“ (Wlassow-Armee), anschließend Unterkunft für Sudetendeutsche 1948 – 1992 Landwirtschaftliche Nutzung, ab 1960 auch Lehrlingswohnheim 1965 Einweihung der Mahn- und Gedenkstätte Lichtenburg im ehemaligen „Bunker“ ...
Corona – Formulare für Anträge auf Fristverlängerung zur Abgabe der Steuererklärung 08.04.2020 Das Finanzministerium stellt den von der Corona-Krise unmittelbar und nicht unerheblich betroffenen Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen, Angehörigen ...
und Löschung regelt, wird bei den Justizministern nach jahrelangem Mahnen der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder durchaus gesehen. So hatten sie auf ihrer 72. Sitzung im Juni 2001 beschlossen, eine entsprechende Arbeitsgruppe einzusetzen, um einen Entwurf für ein Aufbewahrungsgesetz ...
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 23.2.3 Formen der Auskunftserteilung Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Auskunftserteilung. Die meisten Befragten entscheiden sich für ein persönliches Gespräch ...