Bereiche: "Landesportal" Entfernen
(Entsorgungsnachweise, Begleitscheine oder Übernahme- scheine bei Kleinmengen) in elektronischer Form im Rahmen des elektronischen Nach- weisverfahrens (elektronische Nachweisführung-eANV) zu führen. In den jeweiligen Übernahmescheinen sind im Feld „Frei für Vermerke“ die tatsächlichen Anfallstellen (tatsächlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Landesverwaltungsamt einzureichen. 2.1. Bestandteile des Antrages 1. vollständig ausgefüllter und rechtsverbindlich unterzeichneter Antrag (siehe Formular) 2. Ausführliche Projektbeschreibung 3. Nachweis über den Zuschlag für die Wettkampfveranstaltung (Ausrichtervertrag) 4. Aktuelle Satzung, soweit diese dem LVwA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt startet Online-Antrag für Aufstiegs-BAföG 16.11.2023 Digitalisierung macht Verfahren einfacher und schneller Schneller und einfacher zum „Meister-BAföG“: In Sachsen-Anhalt kann die staatliche Unterstützung für eine berufliche Aufstiegsfortbildung ab sofort digital beantragt werden. „Als...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
Microsoft Word - 3_Ableseprotokoll_Messeinrichtung.docx 626 034 PDF 03.2019 (Version 2) Zentrale Vordruckstelle des Landes Sachsen-Anhalt Seite 1 von 2 Achtung: Ausfüllbares und speicherbares PDF-Formular! Zur vollumfänglichen Nutzung wird der AdobeReader in der aktuellsten Version empfohlen! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Beihilfe, Trennungsgeld, Umzugs- und Reisekosten Postanschrift: Finanzamt Dessau-Roßlau Bezügestelle PF 2107 06816 Dessau-Roßlau Hausanschrift: Finanzamt Dessau-Roßlau Bezügestelle Kühnauer Str. 161 06846 Dessau-Roßlau Telefon: 0340 6506-0 Fax: 0340 6506-733 Formulare der Bezügeverwaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
sind, zumal sie meist in Form kruder Thesen aneinander gereiht werden, ohne Punkt und Komma sozusa- gen. Wird dann auch noch die Fette Fraktur als Schrif- tart gewählt, d. h. die altdeutsche Schrift, dann verursacht dies zunächst einmal einen Aufwand. So weit, so schlecht. Doch das ist meist ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
ein Lernen im Lernverband zeitweilig nicht möglich ist. 1.3 Sonderunterricht bedarf der Zustimmung der Personensorgeberechtigten oder der volljährigen Schülerinnen und Schüler sowie einer ärztlichen Empfehlung. Er ist beim Landes- schulamt oder bei der Schulleitung zu beantragen und kann in Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Finanzielle Hilfen für Kinder von Alleinerziehenden: Online-Antrag „Unterhaltsvorschuss“ flächendeckend in Sachsen-Anhalt verfügbar 12.12.2024 Der fokussierte Online-Dienst Unterhaltsvorschuss-Online (UVO) aus dem Themenfeld „Familie & Kind“, wurde unter Federführung der Freien Hansestadt Bremen und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
2.260.030,30 0308 Studieninstitut --- 51.705,50 --- --- 51.705,50 0309 Mahn- und Gedenkstätten für die Opfer von Gewaltherrschaft --- 6.113,51 658.635,72 21.551,76 686.300,99 0310 Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt --- 4.861.763,90 -5.488,06 --- 4.856.275,84 0320 Landespolizei --- 23.023.968,58 985.390,66 --- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Das Formular VIK liegt von am Vergabeverfahren Beteiligten für alle Vergabeverfahren vor. Ja Nein Die Anlage 1 zu den Ergänzenden Nebenbestimmungen für Zuwendungen liegt vor (Übersicht über die Vergabeverfahren, Angaben zu wirtschaftlichen Eigentümern, Angaben zu Unteraufträgen). Ja Nein Erforderliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF