Seite 3 von 158 | ( 1575 Treffer )
Sortieren nach
Prof. Dr. Christian Apfelbacher. Wechselwirkungen zwischen Leber und Darmbakterien Dr. Astrid Eich-Krohm pflegt als Leiterin des Zentralprojekts „ Autonomie im Alter “ mit ihrem Team den persönlichen Kontakt zu allen Teilprojekten, auch zum Forschungsprojekt rund um die kleinen ...
Wie in der gesamten Colbitz-Letzlinger Heide dominieren Kiefern, nur im östlichen Teil bei Ramstedt und Heinrichshorst sind auch großflächige Laubmischwälder vorhanden. Sie enthalten vor allem Eichen und Hainbuchen sowie bei Heinrichshorst Rot-Buchen. Im Quellgebiet einiger Fließgewässer, des Mühlengrabens ...
Wie in der gesamten Colbitz-Letzlinger Heide dominieren Kiefern, nur im östlichen Teil bei Ramstedt und Heinrichshorst sind auch großflächige Laubmischwälder vorhanden. Sie enthalten vor allem Eichen und Hainbuchen sowie bei Heinrichshorst Rot-Buchen. Im Quellgebiet einiger Fließgewässer, des Mühlengrabens ...
Halle v. 17.03.1983 Karte - © LVermGeo LSA Gen.-Nr.: 10008 ( www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de ) Schutzziel © W. Neef Schutz der naturnahen lindenreichen Eichen-Hainbuchenwälder mit charakteristischer Baumartenzusammensetzung; Sicherung ...
Halle v. 17.03.1983 Karte - © LVermGeo LSA Gen.-Nr.: 10008 ( www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de ) Schutzziel © W. Neef Schutz der naturnahen lindenreichen Eichen-Hainbuchenwälder mit charakteristischer Baumartenzusammensetzung; Sicherung ...
LSA Gen.-Nr.: 10008 ( www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de ) Schutzziel © D. Paul Erhaltung des für Ostdeutschland nördlichsten Buchenwaldkomplexes auf Muschelkalk; Schutz des ärmeren Eichen-Hainbuchenwaldes auf Buntsandsteinverwitterungsböden ...
LSA Gen.-Nr.: 10008 ( www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de ) Schutzziel © D. Paul Erhaltung des für Ostdeutschland nördlichsten Buchenwaldkomplexes auf Muschelkalk; Schutz des ärmeren Eichen-Hainbuchenwaldes auf Buntsandsteinverwitterungsböden ...
sylvaticum), Waldgerste (Hordelymus europaeus), Einblütiges Perlgras (Melica uniflora), Echtes Lungenkraut (Pulmonaria officinalis), Vielblütige Weißwurz (Polygonatum multiflorum), Frühlings-Platterbse (Lathyrus vernus) und Leberblümchen (Hepatica nobilis) auf. Von den Eichen-Hainbuchen-Wäldern dominiert ...
mit naturnahem Laubwald bedeckt. Dabei dominieren in feuchten bis frischen Standorten Stiel-Eiche ( Quercus robur ), Berg-Ahorn ( Acer pseudoplatanus ), Winter-Linde ( Tilia cordata ) sowie Hänge- und Moorbirke ( Betula pendula, Betula pubescens ). Besonders bemerkenswert ist das Vorkommen der beiden Orchideen ...
Informationshaus Drömling in Kämkerhorst bis 16. Juni 2024 geschlossen 03.06.2024 Eichen rund um Kämkerhorst mit Raupen des Eichenprozessionsspinners befallen © Biosphärenreservat Drömling Aufgrund des starken Befalls der Eichen ...