Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Stand: 1.8.2019 1 790 Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen der naturnahen Waldbewirtschaftung, für die Ausarbeitung von Waldbewirtschaftungsplänen und die Durchführung forstwirtschaftlicher Wegebaumaßnahmen im Land Sachsen-Anhalt (Richtlinie Forst 2019) RdErl. des...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
da kein Anbau als Färbepflanze mehr stattfindet. In den letzten Jahren breitet sich die Färber-Resede vor allem entlang der Autobahnen wieder aus. Camptorhinus statua (rossi, 1792) Die Art gilt als „Urwaldrelikt“ und entwickelt sich in überalterten Eichen, die auch für andere seltene Käfer- arten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Im Südosten bilden sich Vegetationsmosaike von Buchenwald mit Linden- reichen Eichen-Hainbuchenwäldern heraus. Den östlichen Übergangsbereich zu den Schwarzerdegebieten bilden Winterlinden- Buchenwälder. Der hohe Rot-Buchenanteil der grundwasserfernen Laubmischwälder ist für das Börde-Hügelland kennzeichnend. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
in der Gemarkung Ziegelroda, Landkreis Saalekreis 213 . Vollzug des Waldgesetzes für das Land Sach- sen-Anhalt; Aufhebung der Verordnung zur Ausweisung der Naturwaldzelle „Theerofener Eichen“ in der Gemarkung Havelberg, Land- kreis Stendal 213 . Vollzug des Waldgesetzes für das Land Sach- sen-Anhalt; Aufhebung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
10 15 20 25 30 Pfeifengras-Wiese Glatthafer-Wiese Gamander-Blaugras-Trockenrasen Eichen-Kiefern-Forst Waldgersten-Buchenwälder Eichentrockenwälder Subkontinentale Halbtrockenrasen Submediterrane Halbtrockenrasen Seggen-Buchenwald Trockenwarme Gebüsche Nadelholzforste Trockene Eichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Mehrbedarf für die Ersatzbeschaffung eines Flüssigkeits-Durchflussmessgerätes zum Eichen von Tankfahrzeugen nach Defekt des Altgerätes. - 11 - 08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit 08 11 Eichverwaltung Titel FZ Zweckbestimmung Ansatz 2011 neu VE 2011 neu Ansatz 2011 alt VE 2011 alt mehr/weniger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Jahresbericht 2022 der Landesanstalt für Altlastenfreistellung JAHRESBERICHT Bericht aus der Projektarbeit © LAF 20212022 Inhalt Einleitung Vorwort des Geschäftsführers Einleitung Grundwasser reinigen und schützen – eine Langzeitaufgabe Aufgaben Wer ist die Landesanstalt für Altlastenfreistellung? Projektteam...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:23 21.04.2023
Format: PDF
NLSA-2004_Heft_1 N A T U R S C H U T Z 43. Jahrgang • 2006 • Sonderheft ISSN 0940-6638 IM LAND SACHSEN-AN HALT ÖKÖKÖKÖKÖKOLOLOLOLOLOGISCOGISCOGISCOGISCOGISCHHHHHES ES ES ES ES VERVERVERVERVERBUBUBUBUBUNNNNNDSDSDSDSDSYYYYYSSSSSTTTTTEM IEM IEM IEM IEM IN SAN SAN SAN SAN SACCCCCHSEN-ANHSEN-ANHSEN-ANHSEN-ANHSEN-ANHALHALHALHALHALTTTTT...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Umbau mit Stiel-Eichen* EH 3 umsetzbar langfristig Forstwirtschaft *aktuell Buche und Douglasie untergepflanzt 015-01-a 1031,1032 9160, 9190, 04-KaMo, 06-MoFl 7,45 9160, 9190, KaMo, MoFl administrative Regelung Beachtung der Behandlungsgrundsätze für den LRT EH 1 gut umsetzbar in Umsetzung befindlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: PDF
Künftige Klimaänderungen in Sachsen-Anhalt - Sachstand und Handlungsfelder - Workshop am 16. Juni 2006 im Landesamt für Umweltschutz, Halle B ER IC H TE d es L an de sa m te s fü r U m w el ts ch ut z Sa ch se n- A nh al t S O N D E R H E FT 1 /2 00 7 Landesamt für Umweltschutz Künftige Klimaänderungen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF