Bereiche: "Landesportal" Entfernen
wie die folgenden Beispiele zeigen. Dementia Care Nurse (DCN) So heißt eines der pflegewissenschaftlich fundierten Projekte aus Halle. Das vierköpfige Team bietet Menschen mit Demenz Autonomie im Alter Der Forschungsverbund „Autonomie im Alter“ stellt sich vor VON FRAU DR. ASTRID EICH-KROHM, LEITERIN ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Informationen sind bei der jeweiligen Unteren Naturschutzbehörde erhältlich. 16 17 Code Name FND0009OK_ Blumenbeet FND0010BOE Am Peterskamp FND0010OK_ Kupferschieferhalden FND0011BOE Tannenberg FND0011OK_ Große See FND0012BOE Orchideenwiese am Bullerspring FND0012OK_ Alte Eichen Born FND0013BOE Gehölzanlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
die Attraktivität, das Image und die Unverwech- selbarkeit der Städte in Sachsen-Anhalt zu bewahren und weiterzuentwickeln. KOM PET ENZBER EICH E DER A BT EI LU NG :: Grundsatz Städtebau, Stadt- entwicklung, Wohnungswesen :: Städtebauförderung, Architektur :: Öffentliches Baurecht, Rechts- angelegenheiten, Wohngeld ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
Der gebietsspezifische Schutzzweck besteht in Σειτε 2 - der Erhaltung und Entwicklung eines naturnahen, reich gegliederten Eichen-Ulmen- Auenwaldes innerhalb der intensiv genutzten Agrarlandschaft, - der Erhaltung und Entwicklung sonstiger naturnaher, strukturreicher Waldgesellschaften verschiedener Standorte, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
18.08.2009 o.b. Terra Montan 05.02.2009 o.b. 47 Ton-Tgb. Möckern andere Unters. 03 bis 07 2009 Verstoß! 48 Ton-Tgb. Vehlitz andere Unters. 03 bis 07 2009 Verstoß! 49 Hartgestein-Tgb. Bodendorf Terra Montan 18.02.2009 o.b. 50 Hartgestein-Tgb. Dönstedt/Eiche Terra Montan 18.02.2009 o.b. 51 Kies-/Kiessand-Tgb. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
reptans Kriechendes Fingerkraut Prunella vulgaris Gemeine Braunelle Pteridium aquilinum Adlerfarn Quercus petraea Trauben-Eiche Quercus robur Stiel-Eiche Quercus rubra Rot-Eiche Ranunculus acris Scharfer Hahnenfuß + Ranunculus flammula Brennender Hahnenfuß + Ranunculus repens Kriechender Hahnenfuß + ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
und Heinrichsberg sind noch über 200 Jahre alte Bestände mit reichen Wildobstvorkommen vorhanden. Neben den charakteristischen Arten der Hartholzaue, wie Stiel-Eiche, Esche und Ulme, sind vielfach Pappelpflanzungen zu finden. Außerdeichs, zum Beispiel auf den Barleber Wiesen, wo das Hochwasser im Frühjahr, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: Seite
sachsen-anhalt 2003). Im Einzelnen bedeutet der Wegfall spezifischer Nischen (z.B. Tenebrio opacus: alte Eichen mit größe- ren Mulmhöhlen) einen Verlust der Nahrungsgrund- lage. Als Schutzmaßnahme gilt deshalb besonders der Erhalt dieser Habitate. Zusätzlich ist eine genau- ere, flächendeckende Erfassung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
und am Deich zwischen Glindenberg und Heinrichsberg sind noch über 200 Jahre alte Bestände mit reichen Wildobstvorkommen vorhanden. Neben den charakteristischen Arten der Hartholzaue, wie Stiel-Eiche, Esche und Ulme, sind vielfach Pappelpflanzungen zu finden. Außerdeichs, zum Beispiel auf den Barleber Wiesen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Haushaltsplan Deckblatt Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Ministerium für Wirtschaft und Technologie Einzelplan 08 Haushaltsjahr 2002 Einzelplan 08 für das - 2 - - 3 - Vorwort zum Einzelplan 08 A. Aufgaben und Aufbau der Verwaltung in den wichtigsten Grundzügen Der Einzelplan 08 enthält die Einnahmen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF