Seite 652 von 73390 | ( 733897 Treffer )
Sortieren nach
wenn bei der Antragstellung oder in angemessener Frist nach der Antragstellung die in der Anlage 1 der Verwaltungsvorschrift aufgeführten Angaben gemacht und fachgutachtlich beurteilt sind. Umfasst die Nutzung mehrere Entnahmestellen zur Erschließung unterirdischer Wasservorkommen, so sind von jeder Entnahmestelle ...
bildet die Grundlage für eine gute und verantwor- tungsvolle Führung von Unternehmen, an denen das Land unmittelbar oder mittelbar beteiligt ist. Die Unternehmensführung und -überwachung soll damit transparen- ter, die Rolle des Landes als Gesellschafter klarer gefasst und die Kontrolle bzw. Steue- rung ...
im Bundesland. Tangeln beliefert bereits heute die Mehrzahl der Haushalte des Ortes mit nachhaltiger Wärme aus der dorfeigenen Biogasanlage. Hauptprodukt der Anlage des ländlich geprägten Ortes ist aber nachhaltiger Strom. An zwei Standorten produziert das LU Tangeln pro Jahr insgesamt 9,2 Millionen ...
nicht vollständig vor, ist Folgendes zu beachten: o Die Pflicht, ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen, bleibt bestehen. Es ist ein Nachweis über die Beantragung vorzulegen (siehe hierzu Anlage 1). o Da aufgrund der i.d.R. erst kurzen Aufenthaltsdauer in Deutschland das Führungszeug- nis ...
Zur Vermeidung von Rückfragen unsererseits können Sie hier auf besondere Ereignisse und Umstände hinweisen, die Einfluss auf Ihre Angaben haben. Wasserwerkseigenverbrauch ist der betriebsinterne Wasserverbrauch innerhalb Ihrer Wasserversorgungs- anlage, z. B. für Filterspülung, Rohrnetzspülung, Druck- prüfung, ...
.......................................................8 Entwicklung der Kreditfinanzierungsquote Abbildung 3: .................................................................8 Entwicklung der Zins-Steuer-Quote Abbildung 4: ...............................................10 Ergebnisse ausgewählter Steuerschätzungen Abbildung 5: ...
Stand: 11.03.2019 Anlage Nr. 13 zum Rahmenvertrag Sachsen-Anhalt nach § 131 SGB IX Seite 1 von 1 Vergütungskalkulation Zur Steigerung der Effizienz bei der Verhandlung von Vereinbarungen ist eine einheitliche und normierte Verfahrensweise erforderlich. Die Vertragspartner verpflichten sich, ...
Anlage 8 ; vgl. auch Anlage 9 und unter 3.7.1 ). Schutz von Whistleblowern Die Konferenz sprach sich ferner dafür aus, Beschäftigte, die Rechtsverstöße in Behörden und Unternehmen aufdecken, vor arbeitsrechtlichen Konsequenzen zu schützen. In vielen Fällen seien es erst diese Whistleblower, ...
Anlage) besteht. Auf der Grundlage der „Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau“ (2013/C 25/01) vom 26.01.2013, hier Rd.Nr. (78) b), sind private Investoren bezüglich einer vorhandenen und/oder geplanten Versorgung ...
EU-Agrarpolitik Das Ziel der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) war und ist die landwirtschaftliche Produktion zu steigern, angemessene Einkommen in der Landwirtschaft zu sichern, die Verbraucher ausreichend mit Nahrungsmitteln zu vertretbaren Preisen zu versorgen und die Märkte zu stabilisieren. ...