Bereiche: "Landesportal" Entfernen
"Sag’s uns einfach" ist verfügbar als Modul der Infodienste und steht als EfA-Onlinedienst für die OZG-Leistung "Mängel melden" bereit. Zusätzlich steht eine native App für iOS und Android zur Verfügung. Weiterhin steht für Sag’s uns einfach ein Modul für das Open Source Framework „Smart Village App ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
https://statistik.sachsen-anhalt.de/themen/oeffentliche-finanzen-steuern-und-personal-im-oeffentlichen-dienst/oeffentliche-finanzen/ https://genesis.sachsen-anhalt.de/genesis/online?operation=statistic&levelindex=0&levelid=1707729209911&code=71717#abreadcrumb Sachsen-Anhalts Kommunen gaben rund 8 EUR pro Person für Denkmalschutz und -pflege aus Internet: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
(alkalisch), - Hauptstrom 2 (Abwasser aus der Umkehrosmose-Anlage der Elbwasseraufbereitung) bis zu 13.200 m3/d in die Elbe. Die tägliche Einleitung der Abwasserhauptströme 1 und 2 in die Elbe hat jeweils vergleich- mäßigt über 24 Stunden zu erfolgen.“ I.2 Der Punkt III.2.1 der gehobenen wasserrechtlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
an die Erschließung landwirtschaftlicher Grundstücke. Eine Verbesserung der ländlichen Infrastruktur durch Ausweisung, Erneuerung und Regulierung von Wegen, Gewässern und öffentlichen Anlagen wird angestrebt. Durch den Ausbau des Wegenetzes und eine sinnvolle Zusammenlegung der Nutzflächen soll eine nachhaltige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
3) Beregnungsanlagen Vorhandene Beregnungsanlagen sind bei einem erforderlichen Wechsel der Bewirtschaftung vom Eigentümer der Anlagen mindestens bis zu einer Tiefe von 1,0 m unter Gelände zu entfernen. Die Pflicht zum vollständigen Entfernen diesbezüglicher Anlagen besteht nicht, liegt jedoch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
landwirtschaftlicher Grundstücke. Eine Verbesserung der ländlichen Infrastruktur durch Ausweisung, Erneuerung und 2 Regulierung von Wegen, Gewässern und öffentlichen Anlagen wird angestrebt. Durch den Ausbau des Wegenetzes und eine sinnvolle Zusammenlegung der Nutzflächen soll eine nachhaltige Verbesserung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
sich unterschiedlichen Wettbewerbsbedingungen, auch innerhalb der EU, gegenüber und müssen verstärkt investieren. Jede weitere Kürzung ist daher schädlich. Wirtschaftlicher Hintergrund: Der Ukraine-Krieg hat die wirtschaftliche Entwicklung maßgeblich beeinflusst. Steigende Löhne, Belastungen wie die CO2-Steuer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
u.a. der Freien Wohlfahrtspflege. Haushalte mit geringem Einkommen werden durch Stromsparhelfer - ehemals langzeitarbeitslose Menschen - in der eigenen Wohnung kostenlos zum Energie- und Wassersparen beraten. So können sowohl die Haushalte als auch die Kommunen nicht nur den eigenen Geldbeutel, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Das sind im Wesentlichen Personen, die sich in einem Asylverfahren befinden, abgelehnte Asylbewerber mit einer Duldung sowie ausreisepflichtige Ausländer. Ausgenommen sind Leistungsberechtigte, die nur geringfügige ergänzende Leistungen erhalten, weil sie ein eigenes Einkommen aus einem Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Seite 1 von 2 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 26.04.2024 Daten Betreiber: Betreiber Agrarprodukte GmbH Zilly Adresse des Betreibers Heudeber Weg 4, 38835 Osterwieck OT Zilly Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Schweinemastanlage Adresse der Anlage Heudeber Weg 4, 38835 Osterwieck OT Zilly Nr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 02.06.2024
Format: PDF