Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Öffentliche Wasserversordnung in Sachsen-Anhalt, Entwicklung der Anzahl der Einwohner, des Trinkwasserverbrauchs sowie der Anzahl der Wasserversorgungsanlagen (Stand: 31.12.2021) Anlage 2 Öffentliche Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt, Entwicklung der Anzahl der Einwohner, des Trinkwasserverbrauchs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
ANLAGE zum ANTRAG auf Unterrichtsgenehmigung Bezeichnung des Trägers Schulstandort Schulnummer Name Vorname Geburtsdatum beabsichtigter Einsatz ab Ersatzschule : Fachschule Sozialwesen/Fachrichtung Heilpädagogik Pflichtbereich Theorie Fachpraxis genehmigt befristet bis nicht genehmigt Bitte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: Word
Untitled Rahmenbetriebsplan Kiessandtagebau Köplitz Baufeld III-V bis zum 31.12.2067 Antrag auf Erteilung einer Genehmigung nach § 14 Abs. 1 und 2 DenkmSchG LSA Anlage 3.4 Antrag auf Erteilung einer Genehmigung nach § 14 Abs. 1 und 2 DenkmSchG LSA Anlage 3.4 zum Rahmenbetriebsplan gemäß § 52 Abs. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1 von 2 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 01.11.2024 Daten Betreiber: Betreiber Schweinehaltung Beuna KG Adresse des Betreibers Geusaer Weg 4 06217 Merseburg OT Beuna Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Schweinemastanlage Adresse der Anlage Geusaer Weg 4 06217 Merseburg OT Beuna Nr. Anhang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
Seite 1 von 2 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 16.08.2024 Daten Betreiber: Betreiber Geflügelhof Möckern ZNL der Lohmann & Co. AG Adresse des Betreibers Pabsdorfer Weg 9 39291 Möckern Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Geflügelanlage Adresse der Anlage Rottenau Nr. Anhang I der IE-Richtlinie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur we- sentlichen Änderung einer Anlage zum Mah- len von Nahrungsmitteln in Alsleben, Land- kreis Salzlandkreis 115 . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung zum Antrag der ICL-IP Bitterfeld GmbH, Ru- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Kleinkläranlagen Kleinkläranlagen im Sinne der Verordnung zur Überwachung und der Selbstüberwachung und der Wartung von Kleinkläranlagen (Kleinkläranlagenüberwachungsverordnung – KKAÜVO) sind Anlagen zur Behandlung des im Trennverfahren erfassten häuslichen Schmutzwassers ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
zur wesentlichen Änderung einer Anlage zur Behandlung oder Verarbeitung von Milch, Milcherzeugnissen oder Milchbestandteilen mit einer Kapazität der Einsatzstoffe als Jahresdurchschnittswert von 926,03 t Milch je Tag und einer Kälteanlage mit einem Gesamtinhalt an Kältemittel von 1,5 t in 06917 Jessen (Elster), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
hier der Fliegerhorst FEA 14 (Flieger-Ersatz-Abteilung 14), Europas größter Militärflughafen der damaligen Zeit mit einer Belegung von 500 Flugzeugen und 2500 Mann Besatzung eröffnet. 1919 begann auf Grund des Versailler Vertrages die Demontage des Flugplatzes durch eine Interalliierte Kommission. Verwertbare Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:42 28.04.2023
Format: PDF
Bereiche B-1 und B-2 4 3.2 Ergebnisse und Schlussfolgerung 6 Anlage 10.2 Gesellschaft für angewandte Geologie mbH Dombergweg 1, 98 527 Suhl Tel.: (03681) 7106 - 0 Fax : (03681) 7106 - 20 Erschütterungsmessungen 16. - 17.06.2020 Kiessandtagebau Parey Messbericht Pr.-Nr.: 09 - 7732 - 2020 06/2020 Seite 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF