Seite 621 von 73392 | ( 733911 Treffer )
Sortieren nach
zwischen den EU-Mitgliedsstaaten geboten" ( Anlage 24 ) auf der 76. Konferenz im November 2008 in Berlin darauf hin, dass eine wesentliche Voraussetzung zur Umsetzung dieses Beschlusses ein möglichst gleichwertiger Datenschutz in allen Mitgliedsstaaten auf hohem Niveau ist. In den EU-Mitgliedsstaaten bestehen ...
oder einer vergleichbaren Qualifikation abgeschlossen haben (gemäß Protokollerklärungen Nr. 7, 8 und 10 zu Abschnitt 2 der Anlage zum TV EntgO-L) und die aufgrund ihres Studiums die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten in mindestens einem Schulfach ha- ben (Fachableitung). Das aus dem Studienabschluss ableitbare ...
der Datei QZ_Teilbericht-Modul_II.pdf Studie zur Bewertung des Beitrags der Fonds zu den Querschnittszielen und -themen - Anlage zum Teilbericht Modul 2: Quantitative Bewertung Dateiname: QZ_Bericht-Modul_II_Anlage.pdf Download der Datei QZ_Bericht-Modul_II_Anlage ...
und Dienstleistungsunter- nehmen an die Marktsituation Unternehmensnachfolge, insbesondere im Handwerk, oft problematisch steuerliche Rahmenbedingungen bilden keine ausreichenden Ansätze zur Gewer- beansiedlung Forcierung des Strukturwandels, insbe- sondere durch Förderung des Dienstleis- tungssektors Verstärkung ...
leistungsstärkste Windkraftanlage der Welt. Seitdem wurden die Anlagen durch Repowering weiter modernisiert und leistungsstärker gemacht. Immer weniger Anlagen sind nötig, um noch mehr Energie zu erzeugen. In Bitterfeld-Wolfen ist auf dem Gelände eines ehemaligen Braunkohletagebaus ein riesiger Solarpark gebaut ...
in 39249 Barby auf Erteilung einer Genehmigung nach § 4 des Bundes- Immissionsschutzgesetzes zur Errichtung und zum Betrieb einer Verbrennungsmoto- renanlage zur Erzeugung von Strom für den Einsatz von gasförmigen Brennstoffen (Bio- gas) und einer Anlage zur Lagerung von brennbaren Gasen in 39249 Barby, ...
und PV-Anlagen künftig dazu verpflichten, eine Abgabe zu zahlen“, kündigte Willingmann an. Bei Windkraftanlagen rechnet der Minister mit Erträgen von mindestens 30.000 Euro pro Anlage und Jahr, bei Photovoltaik mit 2.000 Euro je Hektar. „Die Einnahmen sollen in voller Höhe bei den Gemeinden, auf deren Gebiet ...
IuK-Wartungsplätze, IuK-Prüffelder 02613 Notstromaggregate für IuK-Einrichtungen 02614 IuK-Gebühren, Einrichtungs- und Betriebskosten 0262 Fernsprechwesen 02620 TKSoNe-Pol (TK-Sondernetz Polizei) 02621 TK-Anlagen 02622 Fernsprechanschlüsse 02623 Telekommunikationsverzeichnisse (TKV) 02624 Fernsprechnetz 0263 ...
über eine Eignungsprüfung durch die zuständige Behörde bzw. die Eignungsprüfung ist beantragt (Kap. VIa, Buchstabe e). Kennzeichen/Fahrgestellnummer:………………………………………………………….. ☐ Die Kopie des Antrags ist beigefügt (siehe Anlage) ☐ Die Kopie der Prüfbescheinigung ist beigefügt (siehe Anlage) □ Die geschlachteten ...
im Bundesland. Tangeln beliefert bereits heute die Mehrzahl der Haushalte des Ortes mit nachhaltiger Wärme aus der dorfeigenen Biogasanlage. Hauptprodukt der Anlage des ländlich geprägten Ortes ist aber nachhaltiger Strom. An zwei Standorten produziert das LU Tangeln pro Jahr insgesamt 9,2 Millionen ...