Seite 578 von 73392 | ( 733911 Treffer )
Sortieren nach
Weitere Antragsteller siehe Anlage Ich benötige Wir benötigen einen Erbschein Teilerbschein. Ein Testament/Erbvertrag ist meines Wissens nicht vorhanden. Ein Testament/Erbvertrag ist bereits eröffnet. Nachlassgericht und Geschäftszeichen, bei dem das Testament/der Erbvertrag eröffnet ...
3 Punkt 3.1. AufstErlKatS) - (Anlage 1), 3. Einschätzung der Einsatzbereitschaft und des Leistungsvermögens der Einheiten und Einrichtungen des Katastrophenschutzes (Anlage 2), 4. Bericht über durchgeführte Katastrophenschutzausbildungsmaßnahmen und Übungen (Anlage 3), 5. Ausbildungsstand ...
und staatliche Förderung 12 8. Zusammenfassung und Ausblick 13 Anlage 14 Gewässerkarte mit Eintragung der 12/2000 im Land Sachsen - Anhalt vorhandenen Kläran- lagen mit einer Größe ab 10.000 EW Titelfoto: Kläranlage Magdeburg/Gerwisch 2 Beseitigung von kommunalem Abwasser in Sachsen – Anhalt Lagebericht 2001 1. ...
auf Erteilung einer Genehmi- gung nach § 16 des Bundes-Immissions- schutzgesetzes zur wesentlichen Änderung der Anlage zur Herstellung von Epoxidhar- zen in 06237 Leuna, Landkreis Saalekreis 34 . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, ...
einer Genehmigung nach § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur Errichtung und zum Betrieb einer Anlage zur Herstellung von bestandsspezifischen Impfstoffen in 06366 Köthen (Anhalt), Land- kreis Anhalt-Bitterfeld 47 . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, ...
des Schulträgers ggf. Rechtsform Hauptsitz: Straße, Hausnummer PLZ, Ort, ggf. Ortsteil Gesetzliche(r) Vertreter Ansprechpartner Vorwahl/Rufnummer (des Ansprechpartners) Faxnummer (des Ansprechpartners) E-Mail (des Ansprechpartners) Kreditinstitut Kontoinhaber IBAN BIC 2. Gesamtübersicht gem. Anlage 1 Bitte füllen ...
mit einer Übertragungsrate von mindestens 50 Mbit/sec im Gebiet (siehe Anlage 2) besteht. Auf der Grundlage der „Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau“ (2013/C 25/01) vom 26.01.2013, hier Rd.Nr. (78) b), sind private Investoren ...
an NGA-Breitbanddiensten mit einer Übertragungsrate von mindestens 50 Mbit/sec im Gebiet (siehe Anlage) besteht. Auf der Grundlage der „Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau“ (2013/C 25/01) vom 26.01.2013, hier Rd.Nr. (78) b), ...
ein Bedarf an NGA-Breitbanddiensten mit einer Übertragungsrate von mindestens 50 Mbit/sec im Gebiet (siehe Anlage) besteht. Auf der Grundlage der „Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau“ (2013/C 25/01) vom 26.01.2013, ...
im Gebiet (siehe Anlage) besteht. Auf der Grundlage der „Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau“ (2013/C 25/01) vom 26.01.2013, hier Rd.Nr. (78) b), sind private Investoren bezüglich einer vorhandenen und/oder ...