Bereiche: "Landesportal" Entfernen
betreute Kind. Diese Regelung wird bis zum 31. Dezember 2026 fortgeführt. Grimm-Benne begrüßt die Entscheidung des Parlaments: „Kinder haben ein Recht auf frühkindliche Bildung – unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern. Die Mehrkindentlastung ist ein Standortfaktor, der Sachsen-Anhalt für junge Familien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Deutschland GmbH in 06258 Schkopau auf Erteilung ei- ner Genehmigung nach § 4 des Bundes- Immissionsschutzgesetzes zur Errichtung und zum Betrieb einer Anlage zur Lagerung von Kautschuk in 06258 Schkopau, Land- kreis Saalekreis 16 . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
und Handelskammer bzw. Kopie der Handwerkskarte;  Betriebs- Haftpflichtversicherung;  Referenzen über vergleichbare Aufträge. Zwingend ausgefüllt bzw. angekreuzt und unterschrieben mit dem Angebot vorzulegen sind:  Erklärungen bezüglich Tariftreue (Anlage 1) und zum Nachunternehmereinsatz (Anlage 2);  Beachtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Anlage zur Herstellung von Ersatzbrennstoffen i. V. m. einer Konditionierung von Abfällen (Herstellung von Sekundärbaustoffen) Adresse der Anlage Großkaynaer Straße 5, 06217 Beuna Nr. Anhang I der IE-Richtlinie 5.1 Nr. Anhang 1 der 4. BImSchV 8.11.1.1 Nr. 1 und 2, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Bauabschnitt) 3. Beginn und Beendigung des Vorhabens tatsächlicher Beginn am (TT.MM.JJJJ) voraussichtliche/tatsächliche Beendigung am (TT.MM.JJJJ) 4. Zuwendung einschließlich folgender Anlagen 1 laut Zuwendungsbescheid Bei Maßnahmen nach ZBau: Weiterleitung an die zuständige Bewilligungsbehörde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
und Bemessungsgrundlagen 9 4. Hinweise zur Planung und Bemessung von Anlagen zur Ableitung, 13 Rückhaltung und Behandlung von Niederschlagswasser 4.1 Planungshinweise 13 4.1.1 Ableitung und Rückhaltung von Niederschlagswasser 13 4.1.2 Behandlung von Niederschlagswasser 20 4.1.2.1 Allgemeine Hinweise zur Anwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
über mehrere hebeberechtigte Gemeinden? 90 Ort 1 = Ja 22 Weitere Gemarkungen, Fluren und Flurstücke des Grundvermögens siehe gesondertes Blatt. 1 = Ja Flurstück: Nenner Fläche in m² 15 12 13 16 enthal- ten in 1 = erste Fläche (Anlage Grundstück, Zeile 4) 2 = zweite Fläche (Anlage Grundstück, Zeile 5) 3 = ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Vorteil im Vergleich zur statischen Bilanzierung dar, die sich lediglich auf die Betriebs- werte der Anlage stützt. ENERGIEEFFIZIENZ KOMMUNALER KLÄRANLAGEN – ANALYSE MITTELS SIMULATION 3 2 % 31 % 7 % 56 % 4 % Abbildung 2-1: Anteiliger Stromverbrauch einer Kläranlage ohne Schlammfaulung (Kläranlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
des Gesetzes über die Umweltver- träglichkeitsprüfung (UVPG) zum Vorhaben „Neubau einer Bahnübergangssicherungs- anlage auf dem Streckenabschnitt Drei An- nen Hohne – Wernigerode der Harzer Schmalspurbahn, Bahnübergang km 47,855 (Landesstraße L 100 Drei Annen Hohne)“ in der Stadt Wernigerode, Land- kreis Harz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF