Seite 497 von 82213 | ( 822127 Treffer )
Sortieren nach
in Adresse. (3) Mitglieder des Verbandes sind Auflistung der Mitglieder. oder Die Mitglieder des Verbandes werden in der Anlage aufgeführt. Die Anlage ist Bestandteil dieser Satzung.2 (4) Das Verbandsgebiet umfasst die Gebiete der Verbandsmitglieder. oder Das Verbandsgebiet umfasst das in der beigefügten ...
...........................................................................................44 10 Tabellenverzeichnis ...............................................................................................46 11 Abkürzungsverzeichnis ..........................................................................................47 Anlage: Für die Anhörung zuständige Behörden ...
und -gründungen in Sachsen-Anhalt Endbericht (März 2014) Studie über Bestimmungsfaktoren für Unternehmensansiedlungen in Sachsen-Anhalt (März 2014) - Anlage Gesprächsleitfaden für die Explorativen Expertengespräche Themenspezifische Evaluation der Förderung des Wissens- ...
des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur wesentlichen Änderung der Be- schaffenheit und des Betriebes der Anlage zum Umschlag von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen in 39126 Magdeburg Auf Antrag wird der Firma STORK Umweltdienste GmbH in 39126 Magdeburg die immissi- onsschutzrechtliche Genehmigung nach § 16 ...
Bitterfeld-Wolfen auf Erteilung einer Ge- nehmigung nach § 16 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur wesentlichen Ände- rung einer Anlage zur Herstellung Zeolithen mit einer Kapazität von 3.000 t/a in 06803 Bitterfeld-Wolfen, Landkreis Anhalt-Bitterfeld Auf Antrag wird der Clariant Produkte (Deutschland) GmbH ...
ist die verfügbare Menge an Reinstwasser. Um die Produktionskapazität deutlich zu erhöhen, ist eine Verdopplung der Menge an Reinstwassererzeugung pro Stunde nötig.“, betont Dr. Bernhard Janowski. Und als Leiter der Herstellung weiß er dies ganz genau! Bisher wurde eine Anlage, mit der aus Trinkwasser Reinstwasser ...
nicht die Schutzmöglichkeiten, die die QES bietet, zu betrachten seien, sondern nur, ob es bei der Benutzung des "anderen sicheren Verfahrens" zu sicherheitsrelevanten Problemen gekommen sei. Ziel der Einführung eines "anderen sicheren Verfahrens" ist es, die elektronische Übermittlung steuerlich relevanter Daten zu fördern. ...
An das Finanzamt ErbSt 77 A Anlage begünstigtes Vermögen (§§ 13a, 13b ErbStG) zum Antrag auf Verschonungsbedarfsprüfung für Stichtage ab 1. Juli 2016 – 06/2019 (ST) 1 Finanzamt Anlage begünstigtes Vermögen (§§ 13a, 13b ErbStG) zum Antrag auf Verschonungsbedarfsprüfung Aktenzeichen lfd. Nr. ...
EU-Agrarpolitik Das Ziel der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) war und ist die landwirtschaftliche Produktion zu steigern, angemessene Einkommen in der Landwirtschaft zu sichern, die Verbraucher ausreichend mit Nahrungsmitteln zu vertretbaren Preisen zu versorgen und die Märkte zu stabilisieren. ...
Gl Anlage (zu Nummer 7.1 Abs. 1 Satz 2 Buchst. a) Antrag am Ort des Partners am eigenen Ort Der Antrag ist über den Schulträger und gegebenenfalls über den Schulförderverein (e. V.) an das Landesverwaltungsamt, Abteilung Schule, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale), einzureichen. ...