Seite 475 von 82213 | ( 822127 Treffer )
Sortieren nach
sind Aufwendungen für Anschaffung, Reparatur, Ersatz, Betrieb, Unterweisung in den Gebrauch und Unterhaltung der in Anlage 11 zu § 25 Absatz 1 BBhV genannten Hilfsmittel, Geräte zur Selbstbehandlung und Selbstkontrolle und Körperersatzstücke unter den dort genann- ten Voraussetzungen. Für einige Hilfsmittel ...
Beschreibung des Leistungstyps Anlage 02 Hort Seite 1 von 7 Integrative Leistungen der Eingliederungshilfe für schulpflichtige Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres gemäß KiFöG LSA 1. Allgemeine Beschreibung der Hilfeform 1.1. Zielgruppe Jedes Kind mit gewöhnlichem Aufenthalt im Land ...
nach § 4 des Bundes-Immissions- schutzgesetzes zur Errichtung und zum Be- trieb einer Anlage zur Lagerung brennbarer Gase in einem Behälter mit einer Kapazität von 29 Tonnen (Biogaseinspeiseanlage) in 39398 Oschersleben (Bode) OT Hadmers- leben, Landkreis Börde 212 . Öffentliche Bekanntgabe des Referates ...
aus organischer Düngung in die Ermittlung eingehen: Anteilige Flächenberechnung (Muster als Excel-Formular siehe Anlage) Beispiel: Natura 2000-Fläche von 25 ha mit einer N-Düngungsbeschränkung auf 60 kg N/ha Höhe der erlaubten N-Düngung / 170 kg N/ha = Anrechnungsfaktor 60 kg N / 170 kg N = 0,35 betroffene Fläche ...
Antrag 601 005 PDF Seite 1 von 8 In diesem Fall werden die nachstehenden Angaben ausschließlich dem Abschluss des Antrag stellenden Unternehmens entnommen. Nur die Erklärung ausfüllen. Berechnungsbogen Deckblatt (Anlage 3 des Informationsblatts) sowie ggf. die Anhänge A und B (Anlagen 4 und 5 ...
der Anlage wurden dann Lagerschränke mit einem Gewicht von bis zu 12 Tonnen sowie 700 m³ Boden wieder eingebaut. Mehr als 200 m² Filigranwandschalung aus Stahlbeton, 50 m³ Beton für die Verfüllung der Stützwände, zzgl. Beton für Fundamente und 10 Tonnen Stahl, bürgen ab jetzt für die Sicherheit der neuen ...
Zusammen- hang zu den konzeptionell verankerten Zielen und Methoden stehen und zu deren Umsetzung beitragen. Grundsätzlich gilt, je anspruchsvoller die Funktion des Personals in einer Einrichtung ist, desto höhere Anforderungen sind an die persönliche und fachliche Eignung des Personals zu stellen. ...
der Heizungsanlage, barrierefreie Zugänge für alle Schulräume, Installation eines Aufzugs sowie die Erneuerung der WC-Anlagen Halle (Saale) - "Gymnasium Südstadt" (Sanierung) © MF Antragsteller: Stadt Halle (Saale) Investitionsvolumen: 7,5 Mio. Euro ...
Bestehende und geplante öffentliche Anlagen und Regelungen 6 4.1 Bestand und Vorhaben Dritter 6 4.1.1 Straßen 6 4.1.2 Eisenbahn 6 4.1.2.1 Neubau der ICE-Strecke Erfurt-Leipzig/Halle 6 4.1.3 Ver- und Entsorgung 6 4.1.4 Forst 6 4.1.5 Bergbau 6 4.1.6 Archäologische Denkmale 6 4.1.7 Altlastverdachtsflächen 6 ...
Flurbereinigungsverfahren Hohenziatz angeordnet. Die dem Verfahren unterliegenden Flurstücke sind im Verzeichnis der Verfahrensflurstücke (An-lage 1), welches Bestandteil dieser Anordnung ist, aufgeführt. Die Grenze des Verfahrensgebietes ist der zu dieser Anordnung gehörenden Gebietskarte zu entnehmen (Anlage 2). ...