Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Jugendberufsagenturen im ländlichen Raum Kernaussagen Im ländlichen Raum bedarf es besonderer und kombinierter Wege, die flächendeckende Zusammenarbeit der beteiligten Akteure für eine Jugendberufsagentur zu organisieren und zu steuern. Bei der Kooperation der Dienststellen unterschiedlicher Rechtskreise, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
11 bis 14 FeV) der Fahrerlaubnis, die Entziehung, die Beschränkungen, die Anordnung von Auflagen zur Fahrerlaubnis (§ 46 FeV), die Bewertung nach dem Punktesystem (§ 40 FeV; Anlage 13) sowie die Voraussetzungen für die Erteilung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (§ 48 FeV). Darüber hinaus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
auf Erteilung einer Genehmigung nach § 4 des Bundes- Immissionsschutzgesetzes zur Errichtung und zum Betrieb einer Anlage zur Behand- lung und zeitweiligen Lagerung von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen in 06246 Bad Lauchstädt, OT Delitz a. B., Landkreis Saalekreis Auf Antrag wird der GDB – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Anlage: Anlagenbezeichnung Hennenanlage Adresse der Anlage An der K2074 06366 Köthen (Anhalt) OT Baasdorf Nr. Anhang I der IE-Richtlinie 6.6 a) Nr. Anhang 1 der 4. BImSchV 7.1.1.1 GE Daten Behörde: Zuständige Überwachungsbehörde Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Kontakt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: PDF
des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur wesentlichen Änderung einer Anlage zur zeitweiligen Lagerung von Eisen- und Nichteisenschrotten in 39126, Landeshaupt- stadt Magdeburg, Magdeburg Auf Antrag wird der Fegert Recycling GmbH in 39124 Magdeburg die immissionsschutz- rechtliche Genehmigung nach § 16 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
treter*in eines Trägerkollektivs gestellt, um ein gemeinsames Projekt umzusetzen. Die höchstmögliche Fördersumme erhöht sich entsprechend. Ergänzende Angaben sind in Zeile 13 zu machen. 2. Antragsteller*in: Name Träger: Vertreten durch: (Nachweis der Vertretungsbefugnis durch Anlagen) Straße, Hausnummer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
durch Anlagen) Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ort Ansprechpartner*in/ Bearbeiter*in: Telefon: Projektbezogene Förderung Pflege- schule Eingangsvermerk der Behörde Datum: AZ.: 2 4 5 1 6 7 3 8 - Seite 2 von 5 E-Mail-Adresse: Bankverbindung: IBAN: BIC: Geldinstitut: Kontoinhaber: Rechtsform: (öffentlich/ privat) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
bitte auf dem Computer speichern und dann mit einem PDF Reader öffnen)  Berichtsbogen zur Erfolgskontrolle  (das Formular bitte auf dem Computer speichern und dann mit einem PDF  Reader öffnen)   Verwendungsnachweis Anlage 1a zum Verwendungsnachweis (Einnahmen) Anlage 1b ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
im Besteuerungsverfahren bekannt geworden sind, oder b) ohne Bestehen einer steuerlichen Verpflichtung oder unter Verzicht auf ein Auskunftsverweigerungsrecht erlangt worden sind, für sie ein zwingendes öffentliches Interesse besteht; ein zwingendes öffentliches Interesse ist namentlich gegeben, wenn a)  Verbrechen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
aus betriebseigenen Abfallentsorgungs- anlagen. Aus anderen Bundesländern wurden ca. 49 % Abfälle (5,7 Mill. t) an die sachsen- anhaltischen Entsorgungsanlagen angeliefert, weitere rund 3 % (0,3 Mill. t) kamen aus dem Ausland. In die 12 thermischen Abfallbehandlungsanlagen, zu denen u. a. Abfallverbren- nungsanlagen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF