Seite 462 von 82213 | ( 822127 Treffer )
Sortieren nach
Funktionsabnahme OV-Anlage (V3.0) Planungsvorgaben für Planer und Errichter von digitalen BOS-Objektfunkanlagen (V2.0, Stand 2022) Planungsvorgaben - Anlagen, Vorgaben, Checklisten, Ordnerstruktur Messaufgaben für Objektfunkanlagen (MA-OV, V1.3, 2022) Weitere Dokumente im Downloadbereich der BDBOS: ...
Unternehmensgründung und -entwicklung Ein generelles Defizit an Unternehmen – zumal an Kleinstunternehmen – im ländlichen Raum wird für Sachsen-Anhalt nicht nachgewiesen. Viele Kleinstunternehmen und neu ge- gründete Existenzen erwirtschaften nur geringe Einkommen. Es existieren vielfältige Angebote ...
der Maßnahmen zu den Umweltleistungen gemäß Good-Practice-Leitfaden der Umweltallianz (Erläuterungen in Anlage 2 des Leitfadens) I Teilnahme am EMAS-System der EU Nein Ja – Die Bescheinigung über die Eintragung in das EMAS-Register ist beigefügt. Nein Ja – Die Umwelterklärung ist beigefügt. Nein Ja – ...
und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter in Sachsen-Anhalt stehen rund 80 Millionen Euro Bundesmittel zur Verfügung. Das Sozialministerium hat mit allen Landkreisen und kreisfreien Städten Verträge zur Umsetzung dieses Investitionsprogramms geschlossen (siehe Übersicht in der Anlage ...
begonnen werden. Sollte Heizöl aus der Anlage ausgetreten sein, muss dies unverzüglich dem nächsten Wasseramt oder der Polizei gemeldet werden. Bei einer Ölschicht auf dem Wasser übernimmt die Feuerwehr oder eine anerkannte Entsorgungsfirma das Abpumpen. Heizölanlagen mit mehr als 1000 Liter ...
Gesellschafter = GmbH Wird später die Bürgeranteile (Kommanditisten) herausgeben Wird zukünftig Eigentümerin des Windparks Unsere Vision 2 Windparks mit je 10 Windmühlen Lokale Wertschöpfung steuerlicher Sitz Gesellschaft und Mindestens 3.000 Kommanditisten (ein Drittel der Bevölkerung Wettin-Löbejün) ...
für den Datenschutz im nicht-öffentlichen Bereich "Datenschutzkonforme Gestaltung sozialer Netzwerke" (Anlage 36) hinzuweisen. Auch die 30. Internationale Konferenz der Beauftragten für den Datenschutz und für die Privatsphäre hat in der "Entschließung zum Datenschutz in Sozialen Netzwerkdiensten" Empfehlungen ...
Dem Anhang 1 sind darüber hinaus weitere Erfolgskennziffern zu entnehmen. 3.4 Stabilität und Liquidität In diesem Abschnitt werden die Erfolgskennziffern auf ihre Wirkung in Bezug auf die Stabili- tät und Liquidität der Betriebe analysiert. Tabelle 4 liefert die wichtigsten Kennziffern. Im An- hang 1 ...
ließ 1765 die Wörlitzer Anlagen – auch als Wörlitzer Park bekannt – schaffen und legte so den Grundstein für das heutige Gartenreich Dessau-Wörlitz. Untrennbar mit dem Gartenreich verbunden ist der Name Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, der dem Fürsten als Architekt diente. Das Ziel der künstlichen ...
von Preisen anderer Güter und in Abhängigkeit vom Einkommen graphisch dar und interpretieren diese, - kennen den Unterschied zwischen der Preis-, Kreuzpreis- und Einkommenselastizität und sind in der Lage den Elastizitätskoeffizenten zu berechnen und zu interpretieren, - unterscheiden zwischen Modell ...