Seite 458 von 82213 | ( 822127 Treffer )
Sortieren nach
des Landesrechnungshofes sind im Kapitel 2036 des Einzelplan 20 - Hochbauten - ausgewiesen. - 4 - - 5 - Bezeichnung 0 Einnahmen aus Steuern und steuer- ähnlichen Abgaben 1 Verwaltungs- einnahmen, Einnahmen aus Schulden- dienst und dgl. Kapitel Gesamt- einnahmen Einnahmen 4 Personal- ausgaben 2 Einnahmen aus Zuweisungen ...
ist das Wege- und Gewässernetz verändert worden. Die Änderungen sind eigentumsrechtlich nicht umgesetzt worden, so dass auf Privateigentum öffentliche Anlagen liegen. Diese werden in der umfassenden Neuordnung des Bodenordnungsverfahrens nunmehr in das öffentlich Eigentum überführt. Damit wird eine Angleichung ...
Durch die Kollektivierung der Landwirtschaft in der DDR ist das Wege- und Gewässernetz verändert worden. Die Änderungen sind eigentumsrechtlich nicht umgesetzt worden, so dass auf Privateigentum öffentliche Anlagen liegen. Diese werden in der umfassenden Neuordnung des Bodenordnungsverfahrens nunmehr in das öffentliche ...
und Landentwicklung zu erreichen. Durch die Kollektivierung der Landwirtschaft in der DDR ist das Wege- und Gewässernetz verändert worden. Die Änderungen sind eigentumsrechtlich nicht umgesetzt worden, so dass auf Privateigentum öffentliche Anlagen liegen. Diese werden in der umfassenden Neuordnung ...
gemäß Anlage 1 geregelt sind. Prioritär zu berücksichtigen sind: a) AG-Angebote für Schülerinnen und Schüler an Grundschulen und Ganztagsschulen, b) AG-Angebote für Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf, c) geschlechtsspezifische AG-Angebote für Schülerinnen oder Schüler, d) AG-Angebote, ...
und -herstellung fort. Seit seiner Gründung ist das Unternehmen deutlich gewachsen. Mehrere Meilensteine markieren eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Erweiterung auch auf vormals kontaminierten Flächen: Angefangen mit der Baufelderschließung, Infrastruktur und Errichtung einer Anlage zur Herstellung ...
.................................................................................................... 104 Abkürzungsverzeichnis ................................................................................................... 107 Anlagen ............................................................................................................................. 109 5 | Raumbeobachtungsbericht ...
ließ 1765 die Wörlitzer Anlagen – auch als Wörlitzer Park bekannt – schaffen und legte so den Grundstein für das heutige Gartenreich Dessau-Wörlitz. Untrennbar mit dem Gartenreich verbunden ist der Name Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, der dem Fürsten als Architekt diente. Das Ziel der künstlichen ...
klimawirksamer Stoffe seit 1996 nach wirtschaftlicher Gliederung Erstfüllung Erstfüllung Instand- von von umge- haltung Kunst- Neu- rüsteten von be- und anlagen Anlagen stehenden Schaum- Anlagen stoffen Anzahl 46 52,7 52,5 15,5 - 37,0 - - 47 880,1 42,1 16,3 - 25,8 240,5 597,5 56 482,4 41,3 25,7 1,2 14,3 - 441,1 ...
Visualisierungen und erleichtert somit eine zielgerichtete Auswertung sowie fundierte Entscheidungsfindung. Fokussierung Gemäß dem Identifikationsnummerngesetz (IDNrG) sind die in der Anlage aufgeführten Register bis zum Jahr 2028 an das IDA-Verfahren anzubinden. Vor dem Hintergrund dieser gesetzlichen Vorgabe ...