Bereiche: "Landesportal" Entfernen
die hier genannten und die in Artikel 56 und in Kapitel I und II der Verordnung (EU) Nr. 651/2014 festgelegten Voraussetzungen erfüllt sind. Es gelten die ergänzenden Regelungen der Verordnung (EU) Nr. 651/2014 gemäß Anlage 1 dieser Richtlinien. Sofern diese Regelungen eingehalten werden, gelten die einschränkenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: PDF
260 10.1 Ausländische Schulabsolventinnen und Schulabsolventen ............................................ 260 10.2 Gini-Koeffizient des Einkommens nach Sozialtransfers ................................................... 262 8 11. Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
(Teilstrom InfraLeuna GmbH) wie folgt geändert: 5.b. 1 Art und Umfang der Benutzung  chemisch-physikalisch und biologisch gereinigtes Abwasser aus der Abwasserbehandlungs- anlage, über HK III/IV (Einleitstelle in die Abwasseranlagen der InfraLeuna GmbH E 32.8), bis zu max. 1.000 m³/ h, 24.000 m³/ d;  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
der Pflegezulage nach § 35 Abs. 1 des Bundes- versorgungsgesetzes und das Verfahren für deren Er- mittlung und Fortentwicklung. § 2 Anlage „Versorgungsmedizinische Grundsätze“ Die in § 1 genannten Grundsätze und Kriterien sind in der Anlage zu dieser Verordnung*) als deren Be- standteil festgelegt. Die Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Planungsleistungen. 2.2 Investitionen 2.2.1 Förderfähig sind Aufwendungen für den Ausbau von Gewässern 2. Ordnung und für die Errichtung von Anlagen und Einrichtungen zum Schutz vor Vernässungen und Erosion. 119 MBl. LSA Nr. 9/2012 vom 12. 3. 2012 2.2.2 Gefördert werden können insbesondere: a) die Herstellung neuer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Auch der Gebäudetyp E - also einfaches oder experimentelles Bauen - soll künftig in der Bauordnung gesetzlich verankert werden. Neben den bereits im vorigen Jahr eingeführten Erleichterungen zum Einsatz von erneuerbaren Energien bereitet das Ministerium weitere Vereinfachungen vor. So sollen etwa Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Bade-Infos Strandqualität Sandstrand und Wiese in guter Qualität vorhanden Rettungsschwimmer Rettungsschwimmer auf Anfrage Einschätzung der sanitären Anlagen ordentlicher Zustand (sanierte Anlagen) Sport- und Freizeitmöglichkeiten Nur für Clubmitglieder (Beach-Volleyball, Tischtennis, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Innerhalb der Europäischen Union (inklusive Island, Liechtenstein und Norwegen, EU 30) gelten feste Höchstmengen an Gesamtemissionen, die von den betreffenden Anlagen innerhalb eines Jahres ausgestoßen werden dürfen. Mit jedem Jahr verringert sich diese Höchstmenge. Dadurch kommt es zu einer Einsparung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: Seite
Dabei soll der mittlere jährliche Energiebedarf mithilfe der auf dem Gelände betriebenen Anlagen gedeckt werden. Die dazu geplanten Maßnahmen werden in zwei Kategorien eingeteilt: energieverbrauchsenkende und energieerzeugende Maßnahmen. Bereits nach Umsetzung der ersten Teilschritte lässt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
alle Schweinehaltungen mit schwanzkupierten Tieren (Anlage 6). Dieser Aktionsplan zielt auf einen schrittweisen Kupierverzicht ab. Dementsprechend haben Betriebe mit Schwanz-/Ohrverletzungen betriebsindividuelle Optimierungsmaßnahmen zu ergreifen, bis weniger als zwei Prozent Schwanz- und Ohrverletzungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF