Seite 72 von 73774 | ( 737733 Treffer )
Sortieren nach
zu dem Verfügbaren Einkommen (letzteres erhöht um die Zunahme der betrieblichen Versorgungsansprü- che) wird als Sparquote der privaten Haushalte bezeichnet. Transferleistungen Zu den (von den privaten Haushalten) geleisteten laufenden Transfers zählen insbesondere die direk- ten Steuern wie die Lohn- ...
VIII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2005 - 31.03.2007 Anlage 26 Beschluss der obersten Aufsichtsbehörden für den Datenschutz im nicht öffentlichen Bereich am 8./9. November 2006 in Bremen SWIFT: Datenübermittlung im SWIFT-Verfahren ...
Einzelheiten zu den steuerlichen Hilfsmaßnahmen für unmittelbar und nicht unerheblich von der Corona-Krise Betroffene 21.03.2023 Hier finden Sie in einem kurzen Überblick: Antworten auf häufig gestellte Fragen (sog. FAQ - Frequently Asked Questions) ...
Anlage 16 Entschließung der 67. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 25./26. März 2004 in Saarbrücken zur Einführung eines Forschungsgeheimnisses für medizinische Daten In vielen Bereichen der Forschung werden sensible medizinische Daten der Bürgerinnern ...
partners. Tremendous amounts of knowledge have been shared across national borders in the individual projects. Furthermore, new networks and partner- ships have been set up which are vital to Saxony-Anhalt’s process of internationalisation. One key example is the IPP project, the Interregional Partnership ...
Anlage 4 1 Stand: 09.03.2017 Änderungsantrag auf Gewährung einer Zuweisung zur Förderung der Forschung, Einführung und Nutzung intelligenter Verkehrssysteme aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ________________ _________________________ __________________ ...
Anlage 4 1 Stand: 09.03.2017 Änderungsantrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung der Forschung, Einführung und Nutzung intelligenter Verkehrssysteme aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ________________ _________________________ __________________ ...
es eine Vielzahl von Anbieter*innen für Kita-Apps. Eine solche App kann den Arbeitsalltag erleichtern, die Kommunikation mit den Eltern verbessern und in einigen Fällen sogar die digitale Bildungsdokumentation erleichtern. Doch welche Anwendung passt zu Ihrer Einrichtung? Welche Funktionen haben die verschiedenen ...
Anlage 4 1 Stand: 11.09.2017 Änderungsantrag auf Gewährung einer Zuwendung/ Zuweisung zur Förderung von FuE-Einzel-, -Gemeinschafts- und -Verbundprojekten – Entwicklung logistischer Schnittstellen und Umschlagtechniken für den kombinierten Verkehr aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale ...
Summe: maximal 90 Punkte : 2 = 45 Punkte Abzüge durch Fehler im orthoqrafisch-qrammatischen Bereich: Ein möglicher Punktabzug wird ermittelt durch den Fehlerquotienten (FQ): Gesamtwortzahl: Gesamtfehlerzahl = FQ - Punktabzug unterbleibt, wenn FQ > 60 - 3 Punkte werden abgezogen, wenn FQ zwischen 60 ...