Seite 36 von 73798 | ( 737973 Treffer )
Sortieren nach
Einsatz von Einkommen und Vermögen Muss jegliches Einkommen eingesetzt werden? Grundsätzlich gilt eine volle Anrechnung aller bereinigter Einkommensarten mit wenigen Ausnahmen. So gehören zum Beispiel das Pflegegeld nach dem Sozialgestzbuch Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch Sieben, ...
Handy am Steuer - Die unterschätzte Gefahr Aufs Handy geschaut, auf die Gegenfahrbahn gedriftet, schon ist es passiert – Unfälle aufgrund von Unachtsamkeit geschehen schnell. Die Gefahr der Ablenkung, etwa durch Hantieren an technischen Geräten während der Fahrt, wird von Autofahrern ...
Einsatz von Einkommen und Vermögen Muss jegliches Einkommen eingesetzt werden? Grundsätzlich gilt eine volle Anrechnung aller bereinigter Einkommensarten mit wenigen Ausnahmen. So gehören zum Beispiel das Pflegegeld nach dem Sozialgestzbuch Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch Sieben, ...
Handy am Steuer - Die unterschätzte Gefahr Aufs Handy geschaut, auf die Gegenfahrbahn gedriftet, schon ist es passiert – Unfälle aufgrund von Unachtsamkeit geschehen schnell. Die Gefahr der Ablenkung, etwa durch Hantieren an technischen Geräten während der Fahrt, wird von Autofahrern ...
Anleitung zur Anlage Steuerbefreiung für zu Wohnzwecken ErbSt 64 B Anleitung zur Anlage Steuerentlastung für Unternehmensvermögen zur Erbschaftsteuererklärung für Stichtage ab 1. Juli 2016 – 06/2022 (ST) 1 Anleitung zur Anlage Steuerentlastung für Unternehmensvermögen zur Erbschaftsteuererklärung ...
Anlage 25 Entschließung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 26. November 2004 - Staatliche Kontenkontrolle muss auf den Prüfstand! Das „Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit” vom 23.12.2003 (BGBl. I 2003, S. 2928) enthält mit den §§ 93 Abs. 7, 8 ...
Anlage 10 Entschließung der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 16. Juli 2003 - Bei der Erweiterung der DNA-Analyse Augenmaß bewahren Derzeit gibt es mehrere politische Absichtserklärungen und Gesetzesinitiativen mit dem Ziel, die rechtlichen Schranken in § 81 g StPO ...
Umsetzung von SALSA (Secure Access Land Sachsen-Anhalt) beim Technischen Polizeiamt sowie der PKI LSA (Public Key Infrastruktur Land Sachsen-Anhalt). Informationsbesuche erfolgten u. a. zur Umsetzung und zum Aufbau eines D115 -konformen, telefonischen Service Centers in Sachsen-Anhalt und zur Frage ...
F.5 Anlage 3b Angaben Auftragnehmer Anlage 3b Seite 1 von 2 Stand: 17.07.2023 Angaben zum Auftragnehmer Gemäß Anhang XVII Verordnung (EU) 2021/1060 sind von Ihnen die folgenden Angaben im Rahmen der Auftragsvergabe zu erheben: Identifikation-Nr. des Aufragnehmers Bei natürlichen Personen: Nummer ...
though solely be their concern as to whether or not their data is protected. It is a joint responsibility of all actors in society so that the !1 Mauritius Declaration
on the Internet of Things trust in connected systems can be maintained. To this end, transparency is key: those who offer internet of ...