Seite 592 von 73352 | ( 733519 Treffer )
Sortieren nach
Untitled Rahmenbetriebsplan Kiessandtagebau Köplitz Baufeld III-V bis zum 31.12.2067 Existenzgefährdungsanalyse Anlage 13 GRUNDERWERBSKONZEPT UND EXISTENZGEFÄHRDUNGSANALYSE Anlage 13 zum Rahmenbetriebsplan gemäß § 52 Abs. 2a Bundes-Berggesetz (BBergG) Kiessandtagebau Köplitz Baufeld III-V, ...
Untitled Rahmenbetriebsplan Kiessandtagebau Köplitz Baufeld III-V bis zum 31.12.2067 Emissionen/Immissionen Anlage 6 EMISSIONEN/IMMISSIONEN Anlage 6 zum Rahmenbetriebsplan gemäß § 52 Abs. 2a Bundes-Berggesetz (BBergG) Kiessandtagebau Köplitz Baufeld III-V, Verlängerung der Vorhabenszeit ...
Untitled Rahmenbetriebsplan Kiessandtagebau Köplitz Baufeld III-V bis zum 31.12.2067 Unterlagen zum Scopingtermin Anlage 2 UNTERLAGEN ZUM SCOPINGTERMIN Anlage 2 zum Rahmenbetriebsplan gemäß § 52 Abs. 2a Bundes-Berggesetz (BBergG) Kiessandtagebau Köplitz Baufeld III-V, Verlängerung der Vorhabenszeit ...
erneuerbarer statt fossiler Energieträger und die Senkung des Energieverbrauchs. Im Mittelpunkt stehen Investitionen von Unternehmen in Technologien und Anlagen, um grünen Strom aus Wind, Sonne & Co. in Form von Wärme oder Gas für Haushalte, Verkehr sowie Gewerbe und Industrie nutzbar zu machen. ...
ist nach häuslichem, gewerb- lichem, industriellem, landwirtschaftlichem und sonstigem Gebrauch in seinen natürlichen Ei- genschaften verändertes (verunreinigtes), abflie- ßendes, auch von Niederschlägen stammendes und in die Kanalisation gelangendes Wasser. Abwasserbehandlungsanlagen sind Anlagen ...
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 43/2022 KonterBUNT-App gewinnt Deutschen Kindersoftware- Preis TOMMI Die gemeinsam von der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt ...
Einkommen verfügen und durch das Wohngeld der Bezug von Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II oder SGB XII (Grundsicherung/Bürgergeld/Sozialhilfe) vermieden werden kann. Aus Gründen der statistischen Geheimhaltung sind die Absolutwerte ab dem Berichtsjahr 2020 auf ein Vielfaches von 5 gerundet. ...
die noch bis Ende August 2019 in Lutherstadt Wittenberg zu sehen ist, sind erstmals außerhalb Zürichs Skulpturen der Züricher Sammlung Emil Bührle zu sehen. Auch für Expositionen des Kunstmuseums Moritzburg Halle steuern öffentliche und private Leihgeber regelmäßig Stücke bei. Das Museum Schloss Neuenburg ...
die noch bis Ende August 2019 in Lutherstadt Wittenberg zu sehen ist, sind erstmals außerhalb Zürichs Skulpturen der Züricher Sammlung Emil Bührle zu sehen. Auch für Expositionen des Kunstmuseums Moritzburg Halle steuern öffentliche und private Leihgeber regelmäßig Stücke bei. Das Museum Schloss Neuenburg ...
flächen 3.2.9.1 Umwandlung naturnaher Laubwälder in Nadel- holzforste 3.2.10 Entnahme von Bäumen mit artspezifischer Funk- tion/Selektive Nutzung von wertholzhaltigen Mischbaumarten 3.2.12 Anlage einer zweiten Baumschicht durch flächi- gen Unterbau 3.2.13 Übergang zu Dauerwaldbetrieb 3.2.14 ...