Seite 582 von 73354 | ( 733533 Treffer )
Sortieren nach
vor Ort Breite Streuung der Anteile lässt viele Bürgerinnen und Bürger teilhaben Zusätzlich noch direkte Beteiligung der Kommune möglich • 0,2 ct / KWh Akzeptanzabgabe § 6 EEG = 30 T€ Zusatzeinnahmen für die Kommunen pro Jahr & Anlage Zahlung auch bei Nichterstattung durch Netzbetreiber wichtig (= ...
ausgeführt. Insbesondere ist das Ei- gentum an den neuen Grundstücken auf die im Bodenordnungsplan genannten Beteiligten übergegangen. Nach dem Bodenordnungsplan wurden die öffentlichen Bücher berichtigt. Die gemeinschaftlichen Anlagen sind entsprechend ihrer Zweckbestimmung in dem festge- legten Umfang ...
aus betriebseigenen Abfallentsorgungs- anlagen. Aus anderen Bundesländern wurden ca. 49 % Abfälle (5,7 Mill. t) an die sachsen- anhaltischen Entsorgungsanlagen angeliefert, weitere rund 3 % (0,3 Mill. t) kamen aus dem Ausland. In die 12 thermischen Abfallbehandlungsanlagen, zu denen u. a. Abfallverbren- nungsanlagen, ...
des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur wesentlichen Änderung der Anlage zur Herstellung von Biodiesel durch Einsatz von Altspeisefette in 39126 Magdeburg, Stadt Magdeburg Auf Antrag wird der VITERRA Magdeburg GmbH in 39126 Magdeburg die immissionsschutz- rechtliche Genehmigung nach § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) ...
Seite 1 von 2 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 06.12.2024 Daten Betreiber: Betreiber Mercer Stendal GmbH Adresse des Betreibers Goldbecker Str. 1, 39596 Arneburg Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Herstellung von Sulfat-Zellstoff Adresse der Anlage Goldbecker Str. 1, 39596 Arneburg Nr. Anhang I ...
Seite 1 von 2 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 06.12.2024 Daten Betreiber: Betreiber LF Chicken GmbH & Co. KG Adresse des Betreibers Heinrichshöhe 1-2, 39343 Haldensleben OT Süplingen Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Geflügelmastanlage Adresse der Anlage Am Heimberg, 39343 Haldensleben OT ...
Klärschlamm auf abzugebenden Flächen ist untersagt, ausgenommen für die ordnungsgemäße Düngung zum Futterzwischenfruchtbau. IV. Freihalten alter Anlagen – Ausbau neuer Anlagen Ein Ausbau neuer Anlagen ist nicht vorgesehen. Alte Wege, Gewässer, Durchlässe, Brücken und Überfahrten müssen weiterhin zur Benutzung ...
QMS-PS_S, Job 249 Nachtrag zum Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Hochbau Einzelplan 20 Haushaltsjahr 2004 Einzelplan 20 für das Bezeichnung 0 Einnahmen aus Steuern und steuer- ähnlichen Abgaben 1 Verwaltungs- einnahmen, Einnahmen aus Schulden- dienst und dgl. Kapitel Gesamt- einnahmen Einnahmen 4 ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des X. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. Anlage 2 der Kinderrichtlinien § 15 - Dokumentation der Laborleistungen (1) Die Laborleistungen sind auf dem Mustervordruck nach Anlage 4 der eingesandten Filterpapierkarte zu dokumentieren. (2) ...
10_AN10D Land Sachsen-Anhalt Anlage X Übersicht über die nicht veranschlagten Einnahmen aus der Veräußerung von Vermögensgegenständen (§ 85 Abs. 1 Nr. 5 LHO) Anlage X - 246 - Übersicht über die nicht veranschlagten Einnahmen aus der Veräußerung von Vermögensgegenständen (§ 85 Abs. 1 Nr. 5 LHO) ...