Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Abfallentsorgungsanlagen Ansprechpartner Herr Nickel Tel: +49 345 514 2291 E-Mail Die obere Abfallbehörde überwacht die Entsorgung von Abfällen in Anlagen, die der Verfahrensart G in Spalte c des Anhangs 1 der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Hygienemanagement und Verantwortlichkeiten 3 Basishygiene 3.1 Baulich-funktionelle Anforderungen 3.1.1 Anforderungen an Räume, Flächen und Ausstattung 3.1.2 Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) 3.2 Betrieblich-organisatorische Anforderungen (prä-, intra- und postoperativ) 3.2.1 Operationen 3.2.2 Kleinere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
der Hauptwohnung, hier Sachsen-Anhalt. Das Äquivalenzeinkommen wird auf Basis der neuen OECD-Skala berechnet (auf Grundlage der jeweiligen regionalen Armutsgefährdungsschwellen, die anhand des mittleren Einkommens (Median) des jeweiligen Bundeslandes beziehungsweise der jeweiligen Region errechnet werden. Dadurch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
...................................................................................................................... 97 10. Anlagen ............................................................................................................................... 98 11. Abkürzungsverzeichnis LV 36, 5. Auflage ............................................................................ 99 EINLEITUNG Seite 9 von 100 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
die der Durchführung der Flurbereinigung dienen, frei von Gebühren, Steuern, Kosten und Abgaben. Datenschutzrechtliche Hinweise Aufgrund des gesetzlichen Auftrages nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz/ Flurbereinigungsgesetz werden im vorliegenden Verfahren personenbezogene Daten nach Maßgabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:15 14.07.2023
Format: PDF
Verordnung über die Berufsausbildung zum /zur Verwaltungsfachangestellten Verordnung über die Berufsausbildung zum /zur Verwaltungsfachangestellten Anlage 1 (sachliche Gliederung) Anlage 2 (zeitliche Gliederung) § 1 Staatliche Anerkennung § 2 Ausbildungsdauer § 3 Ausbildungsberufsbild § 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
in Ge­ wässer gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 4 WHG für behandeltes Produktionsabwasser aus Anlagen zur Herstellung von Zucker und aus An­ lagen zur Herstellung von Bioethanol von bis zu 13.000 m3/d (01.09. bis 31.01.) 7.500 m7d (01.02. bis 30.04.) 3.500 m7d (01.05. bis 31.08.) erteilt. Die örtliche Lage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Stendal in die Elbe bis zu 1.100 m3/d davon: - Abwasser aus einer Anlage zur Herstellung von Papier mit einer genehmigten Pro- duktionskapazität von 190 t/d bzw. 60.000 t/a bis zu 1.100 m3/d - Abwasser aus der Wasseraufbereitung bis zu 145 m³/d 2. Örtliche Lage der Gewässerbenutzung: Landkreis: Stendal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Betriebe) - Vermögen und Investitionen - Kennzahl ME Öko- Betriebe Konventionelle Betriebe Differenz Anteil (%) Betriebe Anzahl 95 1 821 Bilanzvermögen T€/AK 173,9 165,0 + 8,9 105 Bilanzvermögen €/ha LF 2.301 2.879 -578 80 dar. Boden €/ha LF 414 656 -242 63 dar. Gebäude, bauliche Anlagen €/ha LF 567 537 30 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
in Landesrecht überführt. Zwischenzeitlich erfolgte im Jahr 2010 bundesweit und damit auch für Sachsen-Anhalt eine Neuregelung mit der „Verordnung zum Schutz des Grundwassers“ (GrwV). In der Anlage 2 der GrwV sind Schwellenwerte als Grundlage für die Beurteilung des chemi- schen Grundwasserzustands ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF