Bereiche: "Landesportal" Entfernen
einer ordnungsgemäßen, ge- meinwohlverträglichen sowie nachhaltigen Abfallbewirtschaftung. In Sachsen-Anhalt sind nach wie vor ausreichend Kapazitäten zur Behandlung der Abfälle vorhanden. Dies gilt vor allem für Anlagen zur thermischen Abfallbehandlung, die mit einer verfügbaren Jahreskapazität von insgesamt 2,3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
für das Personal............................................................................... 15 Anlagen Anlage 1 Reinigungs- und Desinfektionsplan (Beispiel) Anlage 2 Literatur - Wichtige rechtliche Grundlagen und fachliche Standards 2 Rahmenhygieneplan für Piercing-, Tätowierungs-, Kosmetik- und Fußpflegeeinrichtungen Stand April 2007 1 Einleitung Übertragbaren Krankheiten beim Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
auf Erteilung einer Teilgenehmigung nach § 8 i. V. m. § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur Errichtung wesentlicher Anlagenteile im Rahmen der Errichtung und des Betriebes einer Anlage zur Herstellung von Kohlenwasserstoffen mit einer Kapazität von 33.000 t/a und einer Anlage zur Herstellung von Polymeren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
der Informationsfreiheitsgesetze ( Anlage 7 ), die Stärkung von Open Data ( Anlage 6 ) und den Zugang der Bürger zu einem europäischen Nanoprodukteregister ( Anlage 9 ) ausgesprochen. Die im Berichtszeitraum gefassten Entschließungen sind im Anhang des Tätigkeitsberichts aufgeführt. Entschließungen, die insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
hier durch nicht standsichere Grubenhohlräume/-schächte, dauerhaft abfließende belastete Grubenwässer und sonstige gefährliche Übertage-Anlagen (z. B. Halden, Absetzteiche und ehemalige Tagesanlagen der Bergwerke). Projektziel ist die Entlassung dieser Bergwerke aus der Bergaufsicht. Voraussetzung dafür ist ein dauerhaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Anreizregulierungsverordnung (ARegV)" Festlegung Strom 4. RP EHB Strom 4. RP (Excel-Datei nicht barrierefrei) Anlage Bericht zur Festlegung Strom 4. RP   Genehmigungen zur Teilnahme am vereinfachten Verfahren der Elektrizitätsverteilernetzbetreiber im Rahmen der Anreizregulierung der Energieversorgungsnetze nach § 24 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
der Luftfahrtveranstaltung 5. Flugprogramm, Muster und Kennzeichen der zur Flugvorführung bestimmten Luftfahrzeuge oder, wenn dies bei Antragstellung noch nicht möglich ist, allgemeine Angaben über Anzahl und Muster der beteiligten Luftfahrzeuge (s. Anlage 1.1 gem. NfL 1-1170-17 vom 14.11.2017) 6. Name, Wohnsitz oder Sitz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
ein auf Alleinstellungsmerkmalen beruhendes touristisches Netzwerk von über 40 histori- schen Gärten und Parks geschaffen. Insgesamt gibt es ca. 1.000 denkmalgeschützte Gar- ten- und Parkanlagen in Sachsen-Anhalt. Neben den bekannten, insbesondere dem UNESCO-Weltkulturerbe „Gartenreich Dessau-Wörlitz“, stellen viele Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
für Stickstoff ohne Berücksichtigung unvermeidlicher Verluste/erforderlicher Zuschläge (Bruttobilanz) nach Anlage 5 DüV bis zur Ausweisung der Zu- und Abfuhr in Zeile 10 DüV. 2. Ermittlung der verminderten Zufuhr und Abfuhr je Schlag bzw. Bewirtschaftungseinheit (gemäß Formblatt Anlage 1) - Die Berechnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
einer Anlage zur Annahme, Lagerung, Aufbereitung, Schmelzen und Gießen von Schrotten aus Aluminium und legiertem Aluminium mit einer Schmelzkapazität von 500.000 t je Jahr in 06469 Stadt Seeland, OT Nachterstedt, Salzlandkreis 5 . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF