Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Unser Jugendwaldheim "Drei Annen" liegt idyllisch zwischen der bunten Stadt am Harz Wernigerode und dem Brocken. In den Mehrbettzimmern laden insgesamt 36 Betten zum Übernachten nach einem abwechslungsreichen Tag im Wald ein. Besonders die Nähe zum Nationalpark Harz, dem Brockenplateau und der Fachwerkstadt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
Hermannshöhle Rübeland Größe (ha): 0,01 Codierung: FFH0221 Landkreise und kreisfreie Städte: Harz Verwaltungseinheiten: Einheitsgemeinde Stadt Oberharz am Brocken Gebietsbeschreibung ©  B. Ohlendorf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
3 06484 Quedlinburg Regionalbereichsbeamte Oberharz am Brocken: Michael Mros und Maik Schnee Sie erreichen die Beamten unter Telefon 039459-730412 (Michael Mros) 039459-730413 (Maik Schnee) Mobiltelefon 0151-70336657 (Maik Schnee) 0151-70336658 (Michael Mros) per mail ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Oberharz: Station Brocken • Unterharz: Station Harzgerode Die Farben der Stationsfähnchen in Abbildung 1 entsprechen denen in den Diagrammen. 12 Für die Indikatoren B3, B4 und B5 wurde aus den drei in Sachsen-Anhalt vorkommenden geologischen Räumen Tiefland, Mittelgebirgsvorland und Mittelgebirge jeweils ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
sprachlichen Mittel zurückgreift? Seite 4 von 5 Beispiel 2 Grundlagentext Radio Brocken, 17:00-Uhr-Nachrichten: Modellprojekt „Produktives Lernen“ Sachsen-Anhalt will lernschwache Schüler besser fördern. Dazu soll das Modellprojekt „Produktives Lernen“ an den Schulen ausgeweitet werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
3 06484 Quedlinburg Regionalbereichsbeamte Oberharz am Brocken: Michael Mros und Maik Schnee Sie erreichen die Beamten unter Telefon 039459-730412 (Michael Mros) 039459-730413 (Maik Schnee) Mobiltelefon 0151-70336657 (Maik Schnee) 0151-70336658 (Michael Mros) per mail ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
des Niederschlags. Damit ist der Oktober der achtnasseste seit 1881 in Sachsen-Anhalt. Während im Regenstau des Harzes fast 200 mm Niederschlag auf dem Brocken und in Wernigerode gemessen werden konnten, war es im Regenschatten des Harzes im Mansfelder Seengebiet vergleichsweise trocken mit 52,4 mm in Röblingen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Neue Mitglieder des Psychiatrieausschusses benannt Magdeburg. Der Ausschuss für die Angelegenheiten der psychiatrischen Krankenversorgung startet in die siebte Amtsperiode. Sachsen-Anhalts Sozial-Staatssekretärin Beate Bröcker hat neun Mitgliedern und deren Stellvertretern ihre Berufungsurkunden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
und die Tannenmeise. Reliktarten der Eiszeit wie etwa die Brocken-Anemone oder das Brocken-Habichtskraut, die man weltweit nur auf dem Brockenplateau findet, sind durch den Anstieg der Temperaturen besonders bedroht. Detailliertere Angaben zu gefährdeten Tier- und Pflanzenarten enthält die vom Landesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Gemeinden   Ballenstedt, Stadt   Blankenburg (Harz), Stadt   Ditfurt   Falkenstein/Harz, Stadt   Groß Quenstedt   Halberstadt, Stadt   Harsleben   Harzgerode, Stadt   Hedersleben   Huy   Ilsenburg (Harz), Stadt   Nordharz   Oberharz am Brocken, Stadt   Osterwieck, Stadt   Quedlinburg, Welterbestadt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:06 15.04.2023
Format: Seite