Bereiche: "Landesportal" Entfernen
und Forschungseinrichtungen in Halle und Magdeburg, den Harz als größtes Mittelgebirge, den Brocken als höchste Erhebung in ganz Norddeutschland sowie über zahlreiche Fließgewässer (u.a. Elbe, Saale) und Seen (u.a. Arendsee, Süßer- und Salziger See) verfügt. Wir, als Ministerium für Inneres und Sport des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
und die Hintergrundstation Brocken im Messturm des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Letztere dient insbesondere zur Überwachung der Konzentrationen von klimarele- vantem Kohlendioxid, Ozon sowie Schwefeldioxid (Schadstoff-Ferntransporte). 2.2 Einsatzplan Luftmessfahrzeug Brocken: Temporäre Messung zur Ermittlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
und Forschungseinrichtungen in Halle und Magdeburg, den Harz als größtes Mittelgebirge, den Brocken als höchste Erhebung in ganz Norddeutschland sowie über zahlreiche Fließgewässer (u.a. Elbe, Saale) und Seen (u.a. Arendsee, Süßer- und Salziger See) verfügt. Wir, als Ministerium für Inneres und Sport des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
in den Sommer: die "Fête de la Musique" wird traditionell genau am Sommeranfang für einen Tag die Stadt zum Klingen bringen. Auf 8 Bühnen zeigen Ensembles und Solist/-innen von Klassik bis Rock ihre musikalische Vielfalt. Bis zum Montag, 25. April 2016 , können sich Amateur-, Semiprofi- oder Profimusiker/-innen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
gleichsmessungen und spezielle Messprojekte eingesetzten Technik, Standorte mit Parallelmessung (Sammler + Automat) zählen nur einfach Das Landesmessnetz umfasst gegenwärtig 19 große Containermessstationen. Dazu kom- men vier Kleinmessstationen, ein „stand-alone“-PM10-Messgerät und die Hintergrundstation Brocken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Pächter einer 400 Quadratmeter großen Gartenparzelle im Harz zwischen Rieder und Ballenstedt mit sensationellem Ausblick auf den Brocken. „Traumhaft schön“, sagt Christin Petzold. Und ihre drei Kinder werden eben auch in einem Garten groß. Die Geschichte wiederholt sich. Weiterlesen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:23 26.02.2025
Format: Seite
sind die klimatischen Verhältnisse je nach Höhenstufe und Lage sehr differenziert. Die Niederschläge fallen im Jahresdurchschnitt von den stark ozeanisch getönten Kammlagen des Brockens mit 1500 mm bis auf 500 mm an den bereits kontinental geprägten Ostharzrand. Die Jahresdurchschnittstemperaturen liegen bei 2,5 – 8 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
26.051,84 18.236,29 7.815,55 28.12.2018 5 Jahre Stadt Oberharz am Brocken 860.104,96 602.073,47 258.031,49 14.12.2018 10 Jahre Stadt Coswig 2.564.568,51 1.795.197,96 769.370,55 28.12.2018 10 Jahre Stadt Barby 63.850,31 44.695,22 19.155,09 28.12.2018 10 Jahre Stadt Stößen 251.591,43 176.114,00 75.477,43 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Stadt Ilsenburg (Harz), Einheitsgemeinde Stadt Oberharz am Brocken, Einheitsgemeinde Stadt Thale und Einheitsgemeinde Stadt Wernigerode. Landkreis Mansfeld-Südharz: Einheitsgemeinde Stadt Allstedt, Einheitsgemeinde Stadt Arnstein, Einheitsgemeinde Stadt Hettstedt, Einheitsgemeinde Lutherstadt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
wandeln oder das Sommer-Open-Air mit elektrisierenden Beats finden. Ob Klassik oder Rock, Chor oder Solo, auf der Theaterbühne oder vor Industriedenkmälern: Für nahezu jeden Geschmack gibt es passende Angebote. Das historische Goethe-Theater Bad Lauchstädt ist mit seiner Kulissenbühne eine ideale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:57 14.05.2025
Format: Seite