Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Gefangenenarbeitswesen Das Gefangenenarbeits- und Gefangenenbildungswesen ist in Sachsen-Anhalt als Landesbetrieb nach § 26 der Landeshaushaltsordnung organisiert. Die einzelnen Beschäftigungs- und Bildungsbetriebe in den Justizvollzugsanstalten und der Jugendanstalt bilden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Kooperationsvertrag über die Ausbildung von Staatlich anerkannten Pflegehelferinnen und Staatlich anerkannten Pflegehelfern zwischen Schule vertreten d. d. Schulleitung Straße, PLZ Ort Bildungsgang „Berufsfachschule Pflegehilfe“ - nachfolgend „Berufsfachschule“ genannt - und Träger vertreten d. d. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.05.2023
Format: Word
eines Modellprojektes u.a. in der Lutherstadt Wittenberg zu Pflegerinnen und Pflegern im Gesundheitsbereich ausbilden lassen.   Begleitet von der Botschafterin El Salvadors, Florencia Eugenia Vilanova de von Oehsen, und dem Wittenberger Oberbürgermeister Torsten Zugehör, informierte sich der Ministerpräsident ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:13 26.01.2025
Format: Seite
Kurzportrait der Fachhochschule in Aschersleben Die Fachhochschule Polizei versteht sich als eine moderne Bildungs-, Forschungs- und Serviceeinrichtung, welche die Ausbildung zu bürgernahen Polizeibeamtinnen und -beamten im Land Sachsen-Anhalt gewährleistet. In diesem Rahmen dient ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe Stand 2022 M E R K B L A T T Praktisches Jahr gemäß § 3 der Approbationsordnung für Ärzte (ÄAppO) 1. Allgemeine Hinweise Nach § 1 Abs. 2 ÄAppO 2012 umfasst die ärztliche Ausbildung ein Studium der Medizin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Nach dem gestrigen Sturm auf das Kapitol und den verstörenden Bildern aus Washington äußert sich der Direktor der Landeszentrale für politische Bildung, Maik Reichel, zum Thema Wahlen und den grundlegenden demokratischen Spielregeln. ...weiterlesen... ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Pharmazie Die pharmazeutische Ausbildung umfasst: ein Studium der Pharmazie von vier Jahren an einer Universität; eine Famulatur von acht Wochen; eine praktische Ausbildung von zwölf Monaten; die Pharmazeutische Prüfung, die in drei Prüfungsabschnitten abzulegen ist. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Medienscouts-Initiative startet: Sachsen-Anhalt setzt weiteren Impuls für Medienbildung an Schulen 08.05.2025 Neues landesweites Netzwerk stärkt digitale Bildung an Schulen Bildungsministerin Feußner mit Thomas ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
und Schüler mit diagnostizierten sonderpädagogischen Förderbedarfen? Darf auch das ausbildende Personal/Ausbildende im Strukturelement IV eingesetzt werden? Welche Änderungen gibt es bei Check-U? Und was kann ich tun, wenn es Probleme bei der Umsetzung gibt? Was führt dazu, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Anlage [Anlagennummer eingeben] zum Ausbildungsvertrag V E R T R A G über die Ausbildung zur „Staatlich anerkannten Pflegehelferin / zum „Staatlich anerkannten Pflegehelfer“ in Sachsen-Anhalt Zwischen ____________________ ____________________ ____________________ ____________________ als Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.05.2023
Format: Word