Bereiche: "Landesportal" Entfernen
politische Bildung als Partner für Engagement" . Termin: 30.03.2016, 10.00-16.00 Uhr Ort: Evangelischen Heimvolkshochschule Alterode, Einestr. 13, 06543 Arnstein, OT Alterode Kosten: keine Das Projekt "Politische Bildung im Praxistest - Zukunftsperspektiven im Demokratie-Labor" soll landesweit und lokal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
politische Bildung als Partner für Engagement ". Termin: 30.03.2016, 10.00-16.:00 Uhr Ort: Evangelischen Heimvolkshochschule Alterode, Einestr. 13, 06543 Arnstein, OT Alterode Kosten: keine Das Projekt "Politische Bildung im Praxistest - Zukunftsperspektiven im Demokratie-Labor" soll landesweit und lokal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
in einem Bereitstellungsraum eingestellt. Diese Vordrucke sind nicht verbindlich und bilden lediglich den Stand der Ausbildung am IBK ab. Sollten die Gemeindefeuerwehren und die Fachdienste bereits eigene Vordruck entwickelt haben, können diese weiterhin genutzt werden. Ebenfalls befindet sich im Downloadbereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
des Aufenthaltsgesetzes und den Sprachkursen auf der Grundlage der Richtlinien Garantiefonds Hochschule. Die Jugendmigrationsdienste beraten Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, insbesondere in Fragen der Bildung und Ausbildung ihrer Kinder, und beteiligen sich aktiv an der Vernetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:58 08.07.2025
Format: Seite
Berufsausbildung #workgreen - Was sind grüne Berufe? Bei den sogenannten Grünen Berufen handelt es sich um Berufe, die sich mit den natürlichen Lebensgrundlagen befassen. Die Schwerpunkte der Grünen Berufe bilden der Agrar- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
erwerben können. Für die Vermittlung der Ausbildungsinhalte in einem Betrieb sind Aus- bilder/innen verantwortlich. 2. Wer darf ausbilden? Wer eine Ausbildungsberechtigung erlangen möchte, muss eine Berufs- ausbildung oder ein Studium in dem Ausbildungsberuf abgeschlossen haben. Zusätzlich muss der Betrieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
der Ausbildungsvergütung einschließlich des Arbeitgeberanteils. Zu § 3 Die Umsetzung des Gesetzes soll durch eine Ausführungsverordnung erfolgen. Ein entsprechender erster Entwurf ist bereits beigefügt. Zu Artikel 2 Zu Nummer 1: Zu § 23: 7 § 23 eröffnet dem Ministerium für Bildung für die Ausbildung in der Pflegehilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:44 22.04.2023
Format: PDF
der 1. September. Der Vorbereitungsdienst dauert 3,5 Jahre und wird als duales Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf durchgeführt. Die Anwärter/innen absolvieren als fachtheoretischen Teil der Ausbildung den Studiengang „Öffentliche Verwaltung“ an der Hochschule Harz in Halberstadt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Vom Feld ins Labor – Abschluss des Demokratielabors 03.11.2016 Sondierungsforum zu Zukunftsperspektiven in der politischen Bildung in Sachsen-Anhalt In den letzten zwei Jahren veranstaltete der Landesausschuss für Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
vorläufiges Stellenverzeichnis für das Einstellungsjahr 2025 Stand: 01.11.2024 Lfd. Nr. Einstellungs- behörde Stelle/ Laufbahn/ Ausbildungsberuf Anzahl VB-Stellen Bewerbungs- annahmeschluss Einstellungs- termin Dauer der Ausbildung Angaben zum Bewerberauswahl- verfahren Mindestvoraussetzung / ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF