Seite 92 von 59695 | ( 596950 Treffer )
Sortieren nach
mit Ablauf der vereinbarten Ausbildungszeit (siehe Ausbildungsvertrag). Der Auszubildende hat jedoch einen Rechtsanspruch auf Verlängerung des Ausbildungsverhältnisses bis zur nächstmöglichen Wiederholungsprüfung, höchstens um ein Jahr. Eine Zustimmung des Ausbildenden ist nicht notwendig (§ 21 Abs. 3 BBiG). ...
diese rechtlich in Theorie und Verwaltungspraxis anzuwenden. Seit meinem Ab- schluss bin ich im Umweltministerium im Bereich Kreislaufwirtschaft tätig und profitiere dabei stark von der intensiven Vernetzung und der fachrich- tungsübergreifenden Ausrichtung der Ausbildung.“ Christian Göcke (Umweltreferendar ...
Koordinierungsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Aktuelle Meldung Willingmann übergibt erstes BNE-Zertifikat in Sachsen-Anhalt/ Umweltminister überreicht Urkunde an die "Natur schafft Wissen gGmbH" aus Schochwitz (Dezember 2021) Koordinierungs- ...
und Jugendlichen mit Migrationshintergrund können sich von Jugendmigrationsdiensten zu Fragen der Bildung und Ausbildung ihrer Kinder beraten lassen. Ausbau von Kooperations- und Unterstützungsstrukturen - Das Land gemeinsam mit den Jugendberufsagenturen sichert fachliche Unterstützung beim Auf- bzw. Ausbau ...
im Umgang mit Tieren. Auch körperliche Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Hygienebewusstsein sind wichtig. Die praktische Ausbildung erfolgt in anerkannten Ausbildungsbetrieben, zum Beispiel in landwirtschaftlichen Einrichtungen mit Nutztierhaltung oder bei spezialisierten Betrieben ...
Europa fördert seine Bürger 01.10.2012 Die EU Service-Agentur Sachsen-Anhalt informierte auf Konferenz über europäische Aktionsprogramme für Bildung, Jugend, bürgerschaftliches Engagement und Kultur. Unter dem Titel „Bildung – Bürger ...
r:\arbeitsschwerpunkte\web-service\landesportal\portal-dokumente\bildung\ge-er-ve-ri\er- zeugnisliste_bbs_2021.docx Zeugnisliste der berufsbildenden Schulen RdErl. des MK vom 5.1.2016 – 22-8320/8321 einschließlich: - Änderung vom vom 11.4.2016 – 22-8320/8321 (SVBl. LSA S. 82) - 2. Änderung ...
Titel der präsentation mit zweiter zeile Jobbrücke PLUS – Integration von Asylbewerbern und Flüchtlingen in Arbeit und Ausbildung in/für Sachsen-Anhalt ESF-PROJEKT „JOBBRÜCKE PLUS – INTEGRATION VON ASYLBEWERBERN UND FLÜCHTLINGEN IN ARBEIT UND AUSBILDUNG IN/FÜR SACHSEN-ANHALT“ Erfahrungen ...
Kurzportrait der Fachhochschule in Aschersleben Die Fachhochschule Polizei versteht sich als eine moderne Bildungs-, Forschungs- und Serviceeinrichtung, welche die Ausbildung zu bürgernahen Polizeibeamtinnen und -beamten im Land Sachsen-Anhalt gewährleistet. In diesem Rahmen dient ...
eines Modellprojektes u.a. in der Lutherstadt Wittenberg zu Pflegerinnen und Pflegern im Gesundheitsbereich ausbilden lassen. Begleitet von der Botschafterin El Salvadors, Florencia Eugenia Vilanova de von Oehsen, und dem Wittenberger Oberbürgermeister Torsten Zugehör, informierte sich der Ministerpräsident ...