Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Podiumsdiskussion: "Gleiche Chancen? Gleiche Bildung?" in Halle (Saale) 18.05.2016 Chancengleichheit in der Bildung ist Grundstein einer demokratischen Gesellschaft. Denn Bildung ist nicht nur der Wegweiser für den persönlichen Werdegang, Bildung entscheidet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Ministerin für Bildung bekräftigt Engagement für eine starke Erinnerungskultur in Schulen 13.06.2025 Anlässlich der heutigen Landtagssitzung bekräftigte Bildungsministerin Eva Feußner die Bedeutung von Gedenkstättenfahrten als festen Bestandteil ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Ministerin für Bildung bekräftigt Engagement für eine starke Erinnerungskultur in Schulen 13.06.2025 Anlässlich der heutigen Landtagssitzung bekräftigte Bildungsministerin Eva Feußner die Bedeutung von Gedenkstättenfahrten als festen Bestandteil ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:39 23.07.2025
Format: Seite
Stellungnahme der Landeszentrale für poltische Bildung zur Kampagne "Demokratie stärken" 22.03.2016 Vor der Landtagswahl hat Sachsen-Anhalt eine millionenschwere Kampagne zur Demokratiebildung aufgelegt. Nun haben Rechtspopulisten 24 Prozent geholt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Kapitel 1: Beitrag des Faches Sozialkunde zur Erziehung und Bildung Stand: 15.05.2017 Fachlehrplan Fachgymnasium Gesundheit Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) An der Erarbeitung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Backoff, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
(http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 3 Indem Schülerinnen und Schüler ethisches Argumentieren lernen, gewinnen sie Sicherheit und Selbstvertrauen beim eigenständigen Urteilen. Zudem bilden sie eine reflektierte Vorstellung von Menschlichkeit heraus, die für ein Zusammenleben in unserer Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Kapitel 1: Beitrag des Faches Sozialkunde zur Erziehung und Bildung Fachlehrplan Gymnasium Stand: 15.05.2017 Philosophie An der Erarbeitung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Dr. Bartholomai, Rainer Lüchow Dr. Schmidt, Ralf Halle (Beratung) Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Kapitel 1: Beitrag des Faches Sozialkunde zur Erziehung und Bildung Fachlehrplan Gymnasium Stand: 15.05.2017 Psychologie Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) An der Erarbeitung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Dönitz, Elke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Kapitel 1: Beitrag des Faches Sozialkunde zur Erziehung und Bildung Fachlehrplan Fachgymnasium Stand: 20.6.2016 Musik An der Erarbeitung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Berfelde, Jana Magdeburg Döring, Michael Stendal Gremmes, Kathrin Magdeburg Püsche, Katrin Calbe (Saale) Richter, Cornelia ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
in den Schuljahrgängen 5/6 – Kunsterziehung: Individuum und Kultur – Bild im Kulturkreis beschreiben und Ausdrucksformen nutzen (eigene Emotionen, Eindrücke und Meinungen im Umgang mit Bildern selbstständig äu- ßern) Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF