Seite 45 von 60045 | ( 600449 Treffer )
Sortieren nach
Übersicht Bergbaufolgelandschaft "Muldestausee" Schwerpunkte sind die nachhaltige Veränderung und Zerstörung der Landschaft durch den Menschen, der Braunkohlebergbau in der Region, seine Bedeutung und die erfolgreiche Rekultivierung.Wälder wurden abgeholzt, Straßen, Schienen und ein Fluss mussten umverlegt...
Übersicht BNE-Tagesseminare für Freiwilligendienste Für Freiwillige im FSJ, FÖJ & BFD bieten wir Ganztagsveranstaltungen, die individuell geplant werden können. Träger der Freiwilligendienste können laufend bei uns Anfragen stellen. In Theorie und kreativer Praxis nähern wir uns in den Seminaren dem...
Übersicht BNE-Workshops für Schulklassen und Hortgruppen Als außerschulischer Lernort planen wir gemeinsam mit Pädagog:innen ein mehrstündiges Bildungsangebot zum Thema BNE und zukunftsorientiertem Handeln im Sinne der Nachhaltigkeitsziele der UNESCO. Je nach Alter und Interessen sind individuelle Schwerpunkte...
Übersicht Raus in die Natur Das Projekt "Raus in die Natur" des Landesjagdverbandes Sachsen - Anhalt e.V. bietet mit der rollenden Waldschule und geschultem Personal die Möglichkeit, Umweltbildung direkt vor Ort stattfinden zu lassen. Die rollende Waldschule ist ausgestattet mit Präparaten heimischer...
Übersicht JugendInfoService Sachsen-Anhalt (JISSA) Die Flut von Informationen wird stetig größer. Deswegen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, relevante Informationen für unsere Zielgruppe übersichtlich und verständlich aufzubereiten, damit unsere Leser*innen einen Überblick über die vielfältigen...
Übersicht Actionbound am Naturlehrpfad Sprohne © (c) Siegfried A. Walter Willkommen im Naturpark Unteres Saaletal und am Naturlehrpfad Sprohne! Erlebt den Naturlehrpfad einmal anders und spielt eine online Rallye mit Fragen und Aufgaben zu den Themen Auwald, Streuobstwiesen, Flussbegradigung und NATURA...
Übersicht Entdecker-Tour im Naturpark Unteres Saaletal © Naturpark Unteres Saaletal Ausgestattet mit den „Naturpark-Entdecker-Westen“, die im Rahmen einer naturkundlichen Exkursion eingesetzt werden, können Schüler von Grundschulklassen selbstständig die Vielfalt der Naturparklandschaft mit ihren Pflanzen...
Übersicht Heidesonntag im Naturpark Dübener Heide Wir laden alle Familien, Natur- und Outdoor-Fans zu themenspezifischen Erlebnisangeboten und Mitmachaktionen an ausgewählten Orten im Naturpark Dübener Heide ein. Bei einem Kräuterseminar, einer Wildtierwanderung oder anderen spannenden Aktivitäten können...
Registrierung Anbietende Für Ihren Eintrag in die BNE-Landkarte füllen Sie bitte das Registrierungsformular möglichst vollständig mit Ihren Anbieter- und Anbieterinnendaten sowie den spezifischen Angebotsangaben aus. Das Formular wird anschließend von der Koordinierungs- und Servicestelle geprüft....
Beratung Inhaltsverzeichnis Beratung und Begleitung Ihrer BNE Angebote Beratung persönlich/in Ihrer Einrichtung Beratung per Videochat Beratung und Begleitung Ihrer BNE Angebote Ziel der Koordinierungs- und Servicestelle ist die Unterstützung der verschiedenen BNE-Akteurinnen und -akteure bei der...