Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Übersicht Gesunde Ernährung - „Genussexplosionen aus dem Garten“ Gesunde Ernährung - „Genussexplosionen aus dem Garten“GESUNDES ESSEN - NATÜRLICH - UNBEHANDELT - SCHÄRFT SINNEWorauf muss ich bei einer gesunden Ernährung achten? Was ist sooo besonders an dem „Bio-Zeug“? – Wir klären auf! Mach deinenGeschmackstest!...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Übersicht Instrumente aus Naturmaterialien Bei diesem Workshop soll Kindern gezeigt werden, wie sie mit einfachen Mitteln sich selbst schöne Instrumente aus Naturmaterialien bauen können. Neben den natürlichen Materialien, wie Holz, Steine, Nüsse oder Bambus, sollen aber auch Materialien verwendet werden,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Übersicht Kräuterrundgang Bei einem Kräuterrundgang über das Gelände unserer Ökostation, erfahrt ihr viel Wissenswertes über duftende und heilende Kräuter- ein kleines Kräutersträußchen ist inklusive. Kontakt Fanny Möller Telefon: (034721) 225 49 Fax: (034721) 222 26 E-Mail: oekostation(at)stejh.de...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Übersicht Nachhaltige Ernährung Wo kommt mein Essen her und was hat meine Ernährung mit dem Klima zu tun? Gemeinsam gehen wir diesen Fragen auf den Grund, backen leckere Muffins und essen diese im Anschluss. Kontakt Fanny Möller Telefon: (034721) 225 49 Fax: (034721) 222 26 E-Mail: oekostation(at)stejh.de...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Übersicht Ökologisch Gärtnern Was bedeutet biologisch oder naturnah gärtnern? Bei uns erfahrt ihr, worauf ihr beim Gärtnern achten müsst, um im Einklang mit der Natur zu sein. Je nach Jahreszeit erlebt ihr unsere Themengärten. Holt euch Tipps und Ideen für euren grünen „Fleck“. Schaut und erlebt, welche...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Übersicht Recycling - „Wertvoller Abfall?!“ In einem Workshop zeigen wir euch, wie einfach es sein kann, umweltfreundlicher zu leben. Bringt etwas mit, dass ihr in den Müll werfen wollt! Eine „Müllschau“ soll euch Erkenntnisse bringen. Denn bevor wir etwas wegwerfen, sollte jeder über eine alternative...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Übersicht Tagungen & Feiern In unserem Umweltbildungszentrum stehen ihnen mehrere Möglichkeiten zur Durchführung Ihrer Tagungen, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie ihrer Firmen- und Familienfeste zur Verfügung.Die Räumlichkeiten der Ökostation bieten Platz für bis zu 40 Personen. Bei Übernachtungswunsch...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Übersicht Trockenfilzen Aus natürlich gefärbter Wolle entstehen ganz einfach kleine Kunstwerke. Ob Tiere, Blumen, Schmuck oder kleine Sorgenfresser, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Trockenfilzen fördert die ruhige und konzentrierte Arbeit an einem Werkstück und bringt schnell schön anzusehende...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Übersicht Waldrallye © pixabay „Raus in den Wald!“ Den Wald mit allen Sinnen erleben und begreifen. Eine Waldrallye mit verschiedenen Stationen befasst sich mit den Fragen: Welche Tiere und Pflanzen findet man im Wald? Wo und wie leben die Tiere? Findet man Leben im toten Holz? Ein kleines gemeinsames...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Übersicht Waldwerkeln Wie fühlt sich ein Tannenzapfen an? Wie riecht Moos? Wir sammeln und entdecken die unterschiedlichsten Materialien des Waldes und erstellen im Anschluss ein Waldmandala mit den gesammelten Fundstücken. Kontakt Fanny Möller Telefon: (034721) 225 49 Fax: (034721) 222 26 E-Mail: oekostation(at)stejh.de...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite