Seite 42 von 59697 | ( 596969 Treffer )
Sortieren nach
Themenfeldkonferenz Bildung - ePayment ePayment in der öffentlichen Verwaltung ePayBL – ePayment Bund und Ländern 31.03.2022© Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt 30.03.2022 2 ePayBL-Bezahlvorgang © Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes ...
visualisieren Grundlegende Wissensbestände – Bildzitate in der Kunst – Vorbild – Nachbild bzw. Bild und Zitat – Analysemethoden: Stil- und Strukturanalyse – Visualisierungsformen (z. B. Leporello, Schaubild, Film) Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC ...
Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 12 3.2 Schuljahrgänge 5/6 Kompetenzschwerpunkt: Individuum und Kultur – Bild im Kulturkreis beschreiben und Ausdrucksformen nutzen Wahrnehmen und Empfinden – Bilder der eigenen Kultur und anderer Kulturkreise formal beschreiben ...
sondern auch für Ihr stetiges Interesse am Themenfeld Bildung: mittlerweile zählen wir ca. 500 Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten. Ihre Neugier an den Entwicklungen und Neuigkeiten rund um das Themenfeld Bildung motiviert uns immer wieder auf’s Neue - vielen Dank für Ihre Treue. Ich wünsche Ihnen frohe ...
Übersicht Einsatzmöglichkeiten von nachwachsenden Rohstoffen © Pixabay Wie passen Industrie und Pflanzen zusammen? Erfahrt, welche Potentiale in unseren Industrie-Pflanzen stecken. Stärke-, Zucker, Öl-, Färbe-, Faser- und Arzneipflanzen sowie Holz könnt ihr in unserem Themengarten bestaunen. Lernt in...
Übersicht Erneuerbare Energien Kohle und Öl waren gestern, heute liefern Wind, Sonne, Wasser und Pflanzen unsere Energie. Wir zeigen euch an unseren Modellen, wie erneuerbare Energie funktioniert.Modelle und kleine Kraftanlagen erwarten euch. Module für Wind- und Sonnenenergie zusammenstellen Kleine...
Übersicht Exkursionen Was ist das Besondere an einer Streuobstwiese? Warum sind Trockenrasen wichtige Lebensräume? Wo ist der Unterschied zwischen einer Wiese und einem Rasen? Und welche Tiere und Pflanzen leben im Wald? Bepackt mit Becherlupe und Kescher entdecken wir die Natur in und um Bernburg herum....
Übersicht Gesunde Ernährung - „Genussexplosionen aus dem Garten“ Gesunde Ernährung - „Genussexplosionen aus dem Garten“GESUNDES ESSEN - NATÜRLICH - UNBEHANDELT - SCHÄRFT SINNEWorauf muss ich bei einer gesunden Ernährung achten? Was ist sooo besonders an dem „Bio-Zeug“? – Wir klären auf! Mach deinenGeschmackstest!...
Übersicht Instrumente aus Naturmaterialien Bei diesem Workshop soll Kindern gezeigt werden, wie sie mit einfachen Mitteln sich selbst schöne Instrumente aus Naturmaterialien bauen können. Neben den natürlichen Materialien, wie Holz, Steine, Nüsse oder Bambus, sollen aber auch Materialien verwendet werden,...
Übersicht Kräuterrundgang Bei einem Kräuterrundgang über das Gelände unserer Ökostation, erfahrt ihr viel Wissenswertes über duftende und heilende Kräuter- ein kleines Kräutersträußchen ist inklusive. Kontakt Fanny Möller Telefon: (034721) 225 49 Fax: (034721) 222 26 E-Mail: oekostation(at)stejh.de...