Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Datenschutzerklärung des Landesbetriebs für Beschäftigung und Bildung der Gefangenen Information gemäß Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)   Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir möchten, dass Sie wissen, wann ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
PP Der Rotfuchs Bilder Willkommen zu dieser Präsentation! Als Erstes erwartet euch ein Rätsel! Ihr müsst erraten um welches Tier es dieses Mal geht! (Blättert dazu langsam durch die nächsten Folien.) Der Rotfuchs (Vulpes vulpes) HAUS DES WALDES - SACHSEN-ANHALT, HUNDISBURG, FEBRUAR 2021 © ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
bei Ausbildung, Studium oder Auslandsjahr. Eine Bewerbung erfolgt ausschließlich online auf der Seite www.bewerbung.freiwilligendienste-kultur-bildung.de . Bewerbungsschluss ist der 31. März 2016. Weitere Informationen Kontakt: .lkj) - Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 20.06.2023
Format: Seite
DUK_Ausserschulische Bildung_2012.indd Bildung für nachhaltige entwicklung in der auSSerSchuliSchen Bildung: Qualitätskriterien für die fort bildung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren Leitfaden für die Praxis b i l d u n g | W i s s e n s c h a f t | k u l t u r | k o M M u n i k a t i o n ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Teilhabe ermöglichen. Ökologische, pädagogische und soziale Projekte in benachteiligten Regionen, z.B. unabhängige Landwirtschaft, berufliche Ausbildung oder Projekte für Straßenkinder. Studien und Forschungsvorhaben zur selbstbestimmten Bildung, z.B. entwicklungspsychologische Studien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite
Teilhabe ermöglichen. Ökologische, pädagogische und soziale Projekte in benachteiligten Regionen, z.B. unabhängige Landwirtschaft, berufliche Ausbildung oder Projekte für Straßenkinder. Studien und Forschungsvorhaben zur selbstbestimmten Bildung, z.B. entwicklungspsychologische Studien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite
ArchivinspektoranwärterInnen starten in die dreijährige Ausbildung ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt v.l.n.r.: Ausbildungsleiter Richard Lange, Colleen Neuß, Patrik Pape, Janina Pinger und der Leiter des Landesarchivs Sachsen-Anhalt, Dr. Detlev Heiden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
ArchivinspektoranwärterInnen starten in die dreijährige Ausbildung ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt v.l.n.r.: Ausbildungsleiter Richard Lange, Colleen Neuß, Patrik Pape, Janina Pinger und der Leiter des Landesarchivs Sachsen-Anhalt, Dr. Detlev Heiden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
JuLeiCa-Ausbildung für Ehrenamtliche 04.03.2016 Der BDKJ Magdeburg bietet wieder eine JuLeiCa-Schulung für ehrenamtlich tätige Gruppenleiter/-innen nicht nur aus katholischen Gruppierungen und Verbänden an. Sie werden ausgebildet in der Leitung und Begleitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
JuleiCa-Ausbildung bei der der ijgd 29.01.2016 Die JuLeiCa ist die gesetzliche Grundlage, um Jugendgruppen zu leiten. Der/die Jugendgruppenleiter/-in hat die Aufgabe, den Interessen von Kindern und Jugendlichen eine Stimme zu geben und sich für sie einzusetzen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 20.06.2023
Format: Seite