Seite 129 von 61482 | ( 614811 Treffer )
Sortieren nach
mit Ablauf der vereinbarten Ausbildungszeit (siehe Ausbildungsvertrag). Der Auszubildende hat jedoch einen Rechtsanspruch auf Verlängerung des Ausbildungsverhältnisses bis zur nächstmöglichen Wiederholungsprüfung, höchstens um ein Jahr. Eine Zustimmung des Ausbildenden ist nicht notwendig (§ 21 Abs. 3 BBiG). ...
Bundesweite Aktionstage „Netzpolitik & Demokratie“ 07. bis 09. Juni 2018 BUNDESKOORDINATION in der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt __________________________________________________________________________________________________ ...
RECHTLICHES FINANZIELLES TECHNISCHES Das EfA-Preismodell zur Nachnutzung dieser OZG-Leistung finden Sie hier. Die Kosten die durch die Nutzung der Komponenten der Digitalen Vernetzungsinfrastruktur Bildung (vormals NBP) entstehen, werden nachgereicht. Eine Authentifizierung durch den Online-Dienst ...
Abendschulen, Abendgymnasium, Kolleg, VHS, Nichtschülerprüfung Auszubildende – Schulische und duale Ausbildung ¹ Die Bildung von Sprachfördergruppen ist möglich oder intensive Zuwendung im integrativen Unterricht. Je nach Bedarf max. 20 Wochenstunden i.d.R. max. eineinhalb Jahre. Regelunterricht ...
Fortbildung Landesjugendamt Menü Home Produktsuche Ihre Lesezeichen Einloggen Zurück Zurück trainingproduct Ansprechpartner:innen AGB/Datenschutz Potentiale politischer Bildung in Handlungsfeldern der Jugendarbeit Weiterleiten Lesezeichen pdf Druck Zielgruppe Fachkräfte der außerschulischen ...
darstellen und Stellung nehmen – Karikaturen sowie Inhalte von Bildern interpretieren Lehrplan Fachoberschule Englisch Stand: 01.08.2025 Quelle: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: (CC BY-SA 4.0) 12 Mediation/Sprachmittlung – ...
der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. Art. 13 DS-GVO, die im Zusammenhang mit Ihrer Antragstellung auf Anerkennung als Ausbildungsbetrieb oder Ausbilder/in im Bereich der Land- und Hauswirtschaft stehen, sind unter dem Link https://lvwa.sachsen-anhalt.de/index.php?id=77340 abrufbar. Ich/Wir ...
auf den Prüfstand gestellt und an neue Bedarfe angepasst“, so Grimm-Benne. Mit dem Programm will das Land die Demokratiebildung und interkulturelle Bildung in den Bildungsprogrammen und Lehrplänen in Kita, Schule, Ausbildung, Studium sowie Erwachsenen- und Weiterbildung breiter verankern. „Die Werte ...
PowerPoint-Präsentation © Ministerium für Bildung, 20.05.2019 1 Kick-Off-Veranstaltung des Projektes BMS-LSA Kick-Off-Veranstaltung BMS-LSA am 20.05.2019 Willkommen Begrüßung – Erwartungen Minister Marco Tullner BMS-LSA – Anforderungen und Ziele Projektleiter Willi Lichtenberg BMS-LSA – ...
Vorbemerkungen Der Auftrag der Schule, jedem jungen Menschen eine seinen Begabungen, seinen Fähigkeiten und seinen Neigungen entsprechende fördernde Erziehung, Bildung und Ausbildung angedeihen zu las- sen, erfordert es, über den Fachunterricht hinaus Schülerinnen und Schülern Angebote zur Mitgestal- tung ...