Bereiche: "Landesportal" Entfernen
vorläufiges Stellenverzeichnis für das Einstellungsjahr 2025 Stand: 27.12.2024 Lfd. Nr. Einstellungs- behörde Stelle/ Laufbahn/ Ausbildungsberuf Anzahl VB-Stellen Bewerbungs- annahmeschluss Einstellungs- termin Dauer der Ausbildung Angaben zum Bewerberauswahl- verfahren Mindestvoraussetzung / ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
 Vermittlung eines passgenauen Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatzes  Unterstützung bei der beruflichen Integration sowie Unterstützung während der Ausbildung bzw. nach Beschäftigungsaufnahme zur Stabilisierung Projektlaufzeit: Ort: bis 31.12.2023 Bau Bildung Sachsen-Anhalt e. V. ÜAZ Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Rahmenbedingungen inkl. Bildungsprogramm bildung:elementar zum Thema Kinderrechte & Partizipation Auseinandersetzung mit dem Thema Macht in der Pädagogik bedürfnisgerechte Ruhe-, Entspannungs-, Schlafpausen ermöglichen: Gestaltung von Räumen und Tagesabläufen   Auskunft zu Anmeldung und Organisation Marion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:31 07.09.2024
Format: Seite
Vereinbarung über externe Praxiseinsätze der Auszubildenden in der Pflegehilfeausbildung Interne Vereinbarung zwischen dem Träger der praktischen Ausbildung und den Einrichtungen, die Praktikumsplätze für die externen berufspraktischen Einsätze anbieten: Interne Vereinbarung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.05.2023
Format: Word
unter www.bildung-lsa.de in der Rubrik Schule/Schul- entwicklung/Qualitätsfeststellungen an Schulen veröffentlicht ist und direkt unter dem Link https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/schule/schulentwicklung/qualitaetsfeststellun- gen_an_schulen/qualitaetsrahmen_.htm abgerufen werden kann. Erfahrungsberichte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:14 20.07.2025
Format: PDF
für politische Bildung Sachsen-Anhalt seine emuKON-Medienkonferenz ausgerichtet. Der Fokus der diesjährigen Veranstaltung, die sich vorwiegend an Lehrerschaft und Verantwortliche in der Lehrerbildung richtete, lag auf dem Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI). Die Veranstaltung hatte sich zum Ziel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
vor. ©  AGSA Ein besonderer Fokus lag auf der Beteiligung junger Menschen aus dem ländlichen Raum . Gerade dort sind Räume für politische Bildung und Mitgestaltung nicht immer selbstverständlich. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden eine Möglichkeit, eigene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
mit dem Selbsterkundungstool „Check U“ der Bundesagentur für Arbeit bilden die fünf BRAFO-Schritte ein aufeinander aufbauendes Berufsorientierungskonzept. Für Förderschulen bestehen dabei Flexibilisierungsmöglichkeiten, um die unterschiedlichen Ausgangslagen von Schülerinnen und Schülern zu berücksichtigen. „BRAFO bereitet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
PowerPoint-Präsentation Medienkompetenz und Demokratiebildung zusammendenken. Warum wir eine politische Medienbildung brauchen. Alexander Karpilowski Netzwerkstelle Medienkompetenz Sachsen-Anhalt Heinz-Josef Sprengkamp Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Illustration: Julia Kluge, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Die Präsidentin oder der Präsident des Oberlandesgerichts weist die Referendarinnen und Refe- rendare den von Ihnen benannten Ausbilderinnen und Ausbildern zu, sofern diese in der von der Rechtsanwaltskammer des Landes geführten Liste verzeichnet sind und ihre Bereitschaft zur Aus- bildung schriftlich erklärt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF