Seite 12 von 59697 | ( 596969 Treffer )
Sortieren nach
Das Themenfeld Bildung im OZG Im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes sollen Verwaltungsleistungen digitalisiert werden. Damit dies gelingt wurden die einzelnen Leistungen thematisch in unterschiedliche Lebens- und Geschäftslagen (sog. Themenfelder) untergliedert. Das Land ...
Bildungs- und Teilhabepaket Seit Januar 2011 haben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres einen Anspruch auf zusätzliche Leistungen für Bildung und Teilhabe. Grundvoraussetzung ist, dass sie in Familien leben, die Leistungen nach dem SGB II, ...
Ausbildungsplatz im Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt Das Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt bildet aus: Das Landeszentrum Wald sucht Talente! Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) in unserer Betriebsleitung in Halberstadt Ausbildungsbeginn: August ...
Informationen zur Qualifizierung für die Laufbahngruppen 1.2/2.1, Einstellung & Bewerbung ► Hier geht es zur Online-Bewerbung der Polizei Sachsen-Anhalt Zum Seitenanfang Bewerbung & Einstellung Online-Bewerbung Ausbildung LG 1.2 ...
Bildungs- und Teilhabepaket Seit Januar 2011 haben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres einen Anspruch auf zusätzliche Leistungen für Bildung und Teilhabe. Grundvoraussetzung ist, dass sie in Familien leben, die Leistungen nach dem SGB II, ...
Bildung, BAföG Aufgaben Das Referat ist hauptsächlich tätig in den folgenden Bereichen: 1. Ausbildungsförderung im Zusammenhang mit dem Bundesausbildungsförderungsgesetz ( BAföG ) und Aufstiegsfortbildung (AFBG) 2. Förderung von Erwachsenenbildung ...
Wir bilden aus. © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Die Referendare, Frau Vicky Rothe und Herr Dr. des. Schumacher (r.) mit ihrem Ausbildungsbeauftragten, Herrn Dr. des. Björn Schmalz Seit Mai 2017 bildet das Landesarchiv Sachsen-Anhalt nach über zehn Jahren ...
Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebens-langen Lernens für alle fördern © 17Ziele Relevante Teilziele für Deutschland sind die Sicherstellung einer hochwertigen Grund- und Sekundarschulausbildung sowie ...
Wir bilden aus. © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Die Referendare, Frau Vicky Rothe und Herr Dr. des. Schumacher (r.) mit ihrem Ausbildungsbeauftragten, Herrn Dr. des. Björn Schmalz Seit Mai 2017 bildet das Landesarchiv Sachsen-Anhalt nach über zehn Jahren ...
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Aktuelle Meldungen Workshop am 7.12.2022, 9:00 -16:30Uhr "Jede wahre Geschichte ist eine unendliche Geschichte" - Storytelling als Instrument des Bildungsmarketings Umweltminister Willingmann wirbt für Bildungsprojekte zum Thema ...