Bereiche: "Landesportal" Entfernen
in der schulischen Bildung, zum Einsatz digitaler Werkzeuge und Unterrichtsmethoden sowie zu den Möglichkeiten digitaler Schulorganisation. Fortbildungen und Beratungen finden vor Ort an den Schulen statt, können aber auch online oder telefonisch ermöglicht werden. Darüber hinaus erstellt die Digitalassistenz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:11 02.10.2024
Format: Seite
Rahmenbedingungen inkl. Bildungsprogramm bildung:elementar zum Thema Kinderrechte & Partizipation Auseinandersetzung mit dem Thema Macht in der Pädagogik bedürfnisgerechte Ruhe-, Entspannungs-, Schlafpausen ermöglichen: Gestaltung von Räumen und Tagesabläufen   Auskunft zu Anmeldung und Organisation Marion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:31 07.09.2024
Format: Seite
Seite 1 Diskriminierungssensible Sprache in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Arbeitshilfe für den Bereich Bild Titelbild: Foto: Luciana Ferrando, Neue deutsche Medienmacher e.V., Montage: Autorin Seite 2 Impressum Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gemeinnützige GmbH Rollnerstraße ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:16 14.04.2023
Format: PDF
Prüfungsverfahren währen der Erprobungsphase Gestreckte Abschlussprüfung Die gestreckte Abschlussprüfung besteht aus Teil 1 und Teil 2. Beide Teile bilden als Abschlussprüfung eine Einheit - auch wenn die Prüfungsleistungen an unterschiedlichen Terminen erbracht werden. Teil 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
unterstützen, Erlebtes zu verarbeiten und Neues zu verstehen. Vor allem jungen Erwachsenen mit Fluchterfahrung, die nicht mehr zur Schule gehen und unter Umständen eine längere Zeit bis zum Übergang in eine berufliche Ausbildung oder Tätigkeit überbrücken müssen, kann kulturelle Bildung die Möglichkeit bieten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
durch längerfristige individuelle lösungsorientierte Integrationsbegleitung der Betroffenen, bessere Integrationsfortschritte zu erzielen und schließlich ihre berufliche Integration in den ersten Arbeitsmarkt oder in Ausbildung zu erreichen und zu festigen. Insgesamt können im Landkreis Wittenberg 2 Projekte mit je ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Wettbewerb: Sonder-Primus Grenzenlos 24.11.2016 Auszeichnung von Projekten, die sich für Bildung von geflüchteten oder zugewanderten Kindern und Jugendlichen engagieren An zivilgesellschaftliche Initiativen, die sich für Bildung von geflüchteten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Neue Mitglieder in Ausschuss für Berufsausbildung der Land- und Hauswirtschaft berufen 27.04.2022 Staatssekretär Zender übergibt Urkunden ©  MWL Der Berufsbildungsausschuss (BBA) für die Ausbildung in landwirtschaftlichen sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
Förderung von Lernortkooperationen und Ausbildungsverbünden nach § 54 PflBG Zielsetzung der Förderung nach § 54 PflBG In der Einführungsphase der am 1. Januar 2020 startenden neuen Pflegeausbildungen stehen die Träger der praktischen Ausbildung (Krankenhäuser sowie ambulante ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
Keine Beschäftigung möglich keine Vorrangprüfung nötig keine Vorrangprüfung nötig Zeitarbeit wird direkt möglich zunächst nicht möglich Befristete und unbefristete Beschäftigung Zeitarbeit ab 15 Monaten Aufenthalt: mit Entfallen der Vorrangprüfung wird Zeitarbeit möglich Berufliche Ausbildung Schulische Ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: PDF