Bereiche: "Landesportal" Entfernen
der Finanzen verordnet: Abschnitt 1 Allgemeines § 1 Regelungsbereich § 2 Ziel des Vorbereitungsdienstes, Fächer § 3 Einstellungsvoraussetzungen, Einstellung § 4 Dauer und Gliederung des Vorbereitungsdienstes § 5 Anrechnungszeiten Abschnitt 2 Ausbildung im Vorbereitungsdienst § 6 Ausbildungseinrichtungen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
vor allem auf die Ausbildung der Gestaltungs- kompetenz, da hier die erworbenen Wissensbestände sowie Fertigkeiten von den Auszubildenden sowie Schülerinnen und Schülern produktorientiert umgesetzt werden. Damit wird deutlich, dass sich religiöse Bildung vor allem in der tätigen Auseinandersetzung mit der eigenen Identität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:12 07.07.2023
Format: PDF
Ihrer personenbezogenen Daten gem. Art. 13 DS-GVO, die im Zusammenhang mit Ihrer Antragstellung auf Anerkennung als Ausbildungsbetrieb oder Ausbilder/in im Bereich der Land- und Hauswirtschaft stehen, sind unter dem Link abrufbar. https://lvwa.sachsen-anhalt.de/index.php?id=77340 Ich/Wir beantrage/n hiermit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
 Fit für Ausbildung und Arbeit – Halle (Saale) Zur Nachahmung empfohlen STECKBRIEF zum Projekt Laufzeit: 01.10.2016 - 30.09.2018 Durchführungsort: Halle (Saale) Träger: JOBLINGE gAG Leipzig - Standort Halle (Saale) Projektwebseite: www.joblinge.de/standorte/halle-saale/profil/ Bild: Teamübung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:27 10.03.2024
Format: PDF
ist in einer Vielzahl von Fällen der Vollzug von Abschiebungshaft gem. § 62 des Aufenthaltsgesetzes oder von Ausreisegewahrsam gem. § 62b des Aufenthaltsgesetzes erforderlich. Daher beab- sichtigt das Land Sachsen-Anhalt den Aufbau einer eigenen Abschiebungssicherungseinrich- tung sowie die Ausbildung des dafür ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
Wir bilden z. Zt. drei Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (FAMI), Fachrichtung Archiv aus. Die nächste Ausbildung beginnt zum 1. August 2022. Die Bewerbungsfrist hierfür ist be- reits abgelaufen. Gehobener Dienst Wir bilden momentan drei Archivinspektor- anwärter*innen aus. Die nächste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Assistierte Ausbildung für die Pflegehilfe Das Landesprogramm „Assistierte Ausbildung für die Pflegehilfe“ wird aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. https://europa.sachsen-anhalt.de Welche Möglichkeiten bietet die „Assistierte Ausbildung für die Pflegehilfe“? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Eberhard­Leibnitz­Straße 2 | 06217 Merseburg (Beschilderung vor Ort) 14:00 – 15:00 13:00 – 15:30 Mein Foto – meine Rechte? Alles wichtige zu Fotos von und mit mir – bei Facebook, Twitter & Co. Eine Veranstaltung von Oliver Wiebe mit Unterstützung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen­Anhalt. Bilder im Internet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Mäde am Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt im Fachbereich Lebensmittelsicherheit die neu eingestellten Auszubildenden für den Beruf des Chemielaboranten. Für zwei junge Menschen ist dies der Beginn eines neuen Abschnittes im Leben. Ihre Ausbildung am Landesamt für Verbraucherschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
und ◇ zweijährige erfolgreich abge- schlossene Berufsausbildung oder ◇ abgeschlossene landesrechtlich anerkannte Ausbildung in der Pflegehilfe von mindestens ein- jähriger Dauer → eine sonstige zehnjährige allgemeine Schulausbildung Der praktische Anteil wird in der Pflegeaus- bildung weiterhin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF