Bereiche: "Landesportal" Entfernen
432012 - Leistungen zur behindertengerechten Einrichtung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen (§ 26 SchwbAV) Ansprechpartner/in beim Arbeitgeber Telefon Fax E-Mail Fragebogen / Antrag auf Leistungen nach der Schwerbehinderten- Ausgleichsabgabeverordnung (SchwbAV) Zutreffendes bitte ankreuzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
die Grundlagen für eine eigenständige Prüfung, ob bei einer Bewerberin bzw. bei einem Bewerber die Voraussetzun- gen nach § 21 Abs. 3 KiFöG vorliegen oder ob beim örtlichen Träger der öffentlichen Jugend- hilfe ein Antrag zur Einzelfallprüfung nach § 21 Abs. 4 KiFöG Aussicht auf Erfolg haben kann. Der Nachweis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Fragen und Antworten zum Budget für Arbeit Wer stellt den Antrag auf ein Budget für Arbeit? Den Antrag stellt immer der Mensch mit Behinderung. Wo melde ich mich, wenn ich Interesse an einem Budget für Arbeit habe? Bei Interesse an einem Budget für Arbeit melden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
410 041 PDF Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt, Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen (ZApprO) - Anlage 6 (zu § 12, § 20 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4) Bescheinigung zum Antrag auf Zulassung zum Ersten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
oder Delegierten für den Gemeinde-, Kreis- oder Stadtschülerrat der kreisfreien Stadt 13.12.2021 Wechsel des Kurshalbjahres im Abiturjahrgang 22.12.2021 - 08.01.2022 Weihnachtsferien 10.01.2022 Meldung - Erfassung der Anzahl von Kindern beruflich Reisender an das Landesschulamt 15.01.2022 Abgabe des Antrages ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Antrag auf Mitgliedschaft Hiermit beantragen wir die Mitgliedschaft im Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt. 1. Bewerbende Träger/Institution/Name Rechtsform des Trägers Vertreten durch Anschrift: Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ort Homepage 2. Kontaktdaten Ansprechpartner/in Telefonnummer E-Mail ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
für Anträge auf Förderung internationaler Schüleraustausch im Rahmen von Schulpartnerschaften: Landesförderung 16.10.2023 - 30.10.2023 Herbstferien 01.11.2023 Beginn des Vorbereitungsdienstes für Lehramtsanwärterinnen oder Lehramtsanwärter sowie Studienreferendarinnen oder Studienreferendare 21.12.2023 - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:10 22.04.2023
Format: PDF
Folgen der Corona-Krise nachweislich unmittelbar und nicht unerheblich negativ betroffen sind. Nunmehr können beim Finanzamt noch bis zum 31.03.2022 Anträge auf Stundung der bis zum 31.03.2022 fällig werdenden Steuern gestellt werden. Ausgenommen hiervon sind lediglich die Lohnsteuer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
Für die Schulen der kreisfreien Städte Halle (Saale), Magdeburg und Dessau-Roßlau stehen 3.500.000,00 Mio. € an EFRE- Mittel zur Verfügung. Wer wird gefördert? • öffentliche Schulträger der allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen (Träger von kommunalen Schulen) und • Träger von anerkannten Ersatzschulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Behörden, Kommunen und freie Träger. (2) Zu den Aufgaben des Landespräventionsrates gehört die Bündelung von Sachverstand und Initiativen der staatlichen, gesellschaftlichen und privaten Kräfte auf dem Gebiet der Kriminalitätsvorbeugung – und dazu insbesondere die Förderung des Informationsaustausches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite