Seite 99 von 44281 | ( 442809 Treffer )
Sortieren nach
Antrag des Arbeitgebers Programm zur Unterstützung schwerbehinderter junger Menschen beim Übergang von der Schule in ein Ausbildungsverhältnis im Land Sachsen-Anhalt vom 01.07.2016 bis 31.12.2020 Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Integrationsamt Ernst-Kamieth-Str.2 06112 Halle (Saale) bitte ...
Antrag des Arbeitgebers Programm zur Unterstützung schwerbehinderter junger Menschen beim Übergang von der Schule in ein Ausbildungsverhältnis im Land Sachsen-Anhalt vom 01.07.2016 bis 31.12.2020 Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Integrationsamt Ernst-Kamieth-Str.2 06112 Halle (Saale) bitte ...
Behörden, Kommunen und freie Träger. (2) Zu den Aufgaben des Landespräventionsrates gehört die Bündelung von Sachverstand und Initiativen der staatlichen, gesellschaftlichen und privaten Kräfte auf dem Gebiet der Kriminalitätsvorbeugung – und dazu insbesondere die Förderung des Informationsaustausches ...
PowerPoint-Präsentation 23.11.2021© Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt 1. Themenfeldkonferenz OZG Themenfeld Bildung Machen Sie Ihrer Zukunft einen Antrag! Das Projekt stellt Ihnen vor: Herr Stefan Kirst Projekt- und Koordinierungsstelle BAföG Digital Ministerium für Wissenschaft, ...
Prüfschema zum IZG LSA A. Vorüberlegung: Anwendbarkeit des IZG LSA I. Vorrang spezialgesetzlicher Auskunftsvorschriften, § 1 Abs. 3 IZG LSA II. Anwendbarkeit neben § 1 VwVfG LSA i.V.m. § 29 VwVfG sowie § 25 SGB X B. Formelle Rechtmäßigkeit I. Antrag gem. § § 1 Abs. 2 ...
Antrag auf Bewilligung einer weiteren Landeszuwendung (Folgebewilligung) gemäß ÖPNV-Investitionsprogramm des Landes Sachsen-Anhalt für das Haushaltsjahr 20 ...... ............................................. ...................................... ............................................ ...
Anlage 3 (zu Nr. 9.2) Antrag auf Bewilligung einer Landeszuwendung gemäß dem ÖPNV-Investitionsprogramm des Landes Sachsen-Anhalt – mit anteiliger Bundesförderung – ............................................. ...................................... ............................................ ...
Anträge / Formulare Antragsteller Arbeitgeber 1. Antrag zum Kündigungsschutzverfahren Antrag auf Zustimmung zur Kündigung 2. Anträge für finanzielle Leistungen Zur Schaffung neuer Arbeits- und Ausbildungsplätze (§ 15 ...
in der Kellerwirtschaft und c) Ernteversicherungen. Mit der Beihilfe wird das Ziel verfolgt, die Wettbewerbsfähigkeit der Weinerzeuger sowie die Gesamtleistung des Betriebes zu verbessern und die Betriebe bei der Absicherung witterungsbedingter Risiken zu unterstützen. Anträge nach Buchstaben a) und b) ...
ist das Folgende zu beachten: Zur Einrichtung einer AG im folgenden Schuljahr muss jährlich bis zum 30. April ein Antrag durch die Schule beim Landesschulamt Sachsen-Anhalt gestellt werden. Grundsätzlich sind alle Vorhaben außerunterrichtlicher Sportangebote anzuzeigen. Es gilt ...