Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Nein-Stimmen/ 1 Enthaltungen Beschluss Nr. 2020-(7)-18: TOP 8 Neufassung der Grundsätze zur Anerkennung gem. § 75 SGB VIII Antrag 12/2020 Der Landesjugendhilfeausschuss beschließt die Neufassung der Grundsätze zur Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe gem. § 75 SGB VIII. Die Neufassung tritt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
erfolgt auf Antrag bei Freigabeerklärung aller Personen, die als Empfangsberechtigte in Betracht kommen, oder bei Vorliegen einer rechtskräftigen gerichtlichen Entscheidung. Wichtiger Hinweis Der Antrag auf Annahme ist schriftlich zu stellen. Er soll vierfach eingereicht werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Dokument1 MMeerrkkbbllaatttt „„EElleekkttrroonniisscchhee VVoorraabbmmiitttteeiilluunngg““ über Grundbucheintragungen an den antragstellenden Notar Durch die „Elektronische Vorabmitteilung“ wird dem antragstellenden Notar per E-Mail eine Kurz- nachricht übersandt, wenn der Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
Seite 1 von 4 Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt, Freiimfelder Str. 68, 06112 Halle (Saale) Absender Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Freiimfelder Straße 68 06112 Halle (Saale) Antrag auf Kündigungszulassung Sonstige Kündigungsgründe ► Bitte Zutreffendes ankreuzen bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:54 08.11.2024
Format: PDF
Deutsche Bundesbank IBAN DE 21 8100 0000 00 8100 1500 BIC MARKDEF1810 Erlaubnis zur Aufsuchung bergfreier Bodenschätze gem. § 7 Bundes- berggesetz (BBergG) zu gewerblichen Zwecken Antrag vom 28.03.2023 und Ergänzung vom 08.05.2023 Ihr Zeichen: Nach Prüfung Ihres Antrages ergeht durch das Landesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Anlage 3 (zu Nr. 9.2) Antrag auf Bewilligung einer Landeszuwendung gemäß dem ÖPNV-Investitionsprogramm des Landes Sachsen-Anhalt ............................................. ...................................... ............................................ (Antragsteller) (PLZ, Ort) (Datum) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
an Veranstaltungen weiterer Träger sind selbst zu tragen. Ergänzungsangebote als Ersatzangebote Ein Ergänzungsangebot kann auf Antrag als Ersatz für ein Regelangebot - Ersatzangebot - anerkannt werden, wenn folgende Kriterien erfüllt sind: Im Regelangebot ist kein entsprechendes Angebot ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:11 02.10.2024
Format: Seite
muss sich der Antragsteller im Antrag verpflichten, den höheren Eigenanteil zu tragen. Die vom Bund zur Verfügung gestellten Mittel dürfen nicht zur Kofinanzierung von durch EU-Mittel geförderten Programmen genutzt werden. Der zu erbringende Anteil der Zuwendungsempfänger an der öffentlichen Finanzierung darf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Verfahrenskosten Für die Durchführung des Verwaltungsverfahrens werden Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) fällig. Diese Kosten sind durch den Antragsteller zu tragen. Dies gilt gleichfalls, falls dem Begehren nur eingeschränkt gefolgt, es abschlägig beschieden, der Antrag zurückgezogen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Veröffentlichung 2020. Waldbesitzende können sich zur aktuellen Schadsituation kostenlos durch den zuständigen Revierleiter des jeweiligen Betreuungsforstamtes des Landeszentrums Wald beraten lassen. Die Antragsunterlagen sind unter www.elaisa.sachsen-anhalt.de eingestellt.  Die Anträge können beim ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite