Bereiche: "Landesportal" Entfernen
an Veranstaltungen weiterer Träger sind selbst zu tragen. Ergänzungsangebote als Ersatzangebote Ein Ergänzungsangebot kann auf Antrag als Ersatz für ein Regelangebot - Ersatzangebot - anerkannt werden, wenn folgende Kriterien erfüllt sind: Im Regelangebot ist kein entsprechendes Angebot ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:51 31.10.2024
Format: Seite
LANDESVERWALTUNGSAMT Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe An: Landesverwaltungsamt Landesprüfungsamt/ Referat 507 Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle (Saale) Antrag auf Erteilung der Berufserlaubnis/Approbation Hiermit beantrage ich die Erteilung der Berufserlaubnis Approbation als: Arzt Zahnarzt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Antrag auf Förderung im Rahmen der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für bildungsbezogene Projekte und Angebote“ (RdErl. des MK vom 1.8.2007 in der derzeit geltenden Fassung) An: Landesschulamt Ref. 24 Postfach 1952 39009 Magdeburg Hiermit wird die Gewährung einer Zuwendung im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
im Zulassungsantrag getan hat. In Asylverfahren gelten die Zulassungsgründe 1. und 2. nicht. Hier ist die Zulassung der Berufung innerhalb eines Monats nach Zustellung des Urteils zu beantragen . In dem Antrag sind die Gründe, aus denen die Berufung zuzulassen ist, darzulegen .  Wird der Zulassungsantrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Antrag auf Zuteilung eines amtlichen Kennzeichens gemäß § 15 LSchiffHVO Landesverwaltungsamt Referat Verkehrswesen Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle (Saale) Angaben über den Eigentümer/die Eigentümerin Telefon:Name:*1 Geburtsname:Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort: Postleitzahl: Wohnort: Straße Nr: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Antrag auf Erteilung eines Schiffsführerscheins gemäß §§ 7 ff. LSchiffHVO Landesverwaltungsamt Referat Verkehrswesen Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle (Saale) Angaben über den Antragsteller/die Antragstellerin Name: Geburtsname: Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort: Postleitzahl: Wohnort: Straße Nr: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
eine Nachlassangelegenheit beim Amtsgericht Halle (Saale). Wichtiger Hinweis Falls Sie persönlich beim Nachlassgericht Anträge stellen, Ihr Testament in die amtliche Verwahrung geben, es aus der amtlichen Verwahrung nehmen oder Beurkundungen (Ausschlagungserklärungen, Erbscheinsanträge) vornehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
417004.cdr Landesverwaltungsamt Eingangsstempel Hinweise Mit diesem Antrag können Sie als Arbeitnehmer/in die Erstattung von Aufwendungen zur sozialen Sicherung beantragen, wenn Sie entschädigungsberechtigt nach § 56 Abs. 1 oder Abs. 1a IfSG sind. Für den Erstattungsanspruch nach § 58 IfSG bestehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des IX. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 6 RGebStV - Gebührenbefreiung natürlicher Personen (1) Von der Rundfunkgebührenpflicht werden auf Antrag folgende natürliche Personen und deren Ehegatten im ausschließlich privaten Bereich befreit: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
unter Nr. 3.1 und Nr. 3.2 Eine Förderung kann beantragt werden von:  Gemeinden, die gemäß § 14 Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt die Bezeichnung „Stadt“ tragen dürfen,  Gemeinden, die im Pendlerraum einer Stadt des Landes Sachsen-Anhalt liegen.  Anstalten und Körperschaften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF