Seite 746 von 44624 | ( 446231 Treffer )
Sortieren nach
auf Versorgung. Die Antragsfristen wurden bis zum 31.12.2011 verlängert. Leistungen werden auf Antrag gewährt. Zuständig ist das Landesverwaltungsamt. ...
Träger im Sinne des § 2 Abs. 3 SchulG LSA. 3.4 Verbandsgemeinden, die in Vorhaben investieren wol- len, bei denen die Aufgabenzuständigkeit oder das Eigen- tum bei einer Mitgliedsgemeinde liegen, haben im Rahmen der Antragstellung das Einvernehmen mit der Mitglieds- gemeinde durch Beschluss ...
sind Geldleistungen, die der Arbeitgeber für die Beschäftigten anlegt. Daher ist beim Arbeitgeber der Antrag auf direkte Überweisung der vermögenswirksamen Leistungen auf das Konto des Bausparvertrages oder des Aktienfonds zu stellen. Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, ...
http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=5787 105 U n an g e p as st e s o w ie „ ra ss is ch “ ve rf o lg te K in d e r u n d J u g e n d lic h e Dies ist die Abschrift eines Antrags auf Einweisung einer als „kriminell“ und „asozial“ bezeichneten jugendlichen Sinteza in ein „Jugendschutzlager“. Der Antrag wurde vom Leiter ...
und bürowirtschaftliche Abläufe Lösungsskizze/Bewertungsbogen Kenn-Nummer: zu erreich. Punkte Erst- korrekt Zweit- korrekt Prüfungs- aussch. Aufgabe 1 1.1 Gem. § 8 Abs. 1 BBiG hat die zuständige Stelle auf gemeinsamen Antrag der Auszubildenden und der Ausbildenden die Ausbildungsdauer zu kürzen, wenn zu erwarten ist, ...
und das Leistungsangebot einer Kindertageseinrichtung Bedeutung der sozialen und räumlichen Besonderheiten des Einzugsgebiets einer Kindertageseinrichtung rechtliche Vorgaben, trägerspezifische Inhalte und Umsetzungsstrategien Konzeption als Schnittstelle zwischen Einrichtung und Träger Etablierung ...
und das Leistungsangebot einer Kindertageseinrichtung Bedeutung der sozialen und räumlichen Besonderheiten des Einzugsgebiets einer Kindertageseinrichtung rechtliche Vorgaben, trägerspezifische Inhalte und Umsetzungsstrategien Konzeption als Schnittstelle zwischen Einrichtung und Träger Etablierung ...
der erkennenden Kammer die Wertung zu wiederholen. Im Übrigen wird der Antrag der Antragstellerin zurückgewiesen. 2. Die Antragsgegnerin trägt die Kosten des Verfahrens, einschließlich der Kosten der Rechtsverfolgung der Antragstellerin. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf insge- ...
und das Leistungsangebot einer Kindertageseinrichtung Bedeutung der sozialen und räumlichen Besonderheiten des Einzugsgebiets einer Kindertageseinrichtung rechtliche Vorgaben, trägerspezifische Inhalte und Umsetzungsstrategien Konzeption als Schnittstelle zwischen Einrichtung und Träger Etablierung ...
zu den Phasen des „Ausbrennens“ Erste Warnsignale von Erschöpfungszuständen Herstellen einer befriedigenden Work-Life-Balance Vorstellung von Präventivmaßnahmen Hinweis Die Fortbildung umfasst mit einem Grund- und einem Aufbaukurs zwei Tage, die nur zusammenhängend buchbar sind. Bitte tragen Sie bequeme ...