Bereiche: "Landesportal" Entfernen
I. Zuständigkeit Der Schiedsstelle entscheidet über den Inhalt von Vereinbarungen, über die keine Einigung erzielt werden konnte. II. Verfahren Damit die Schiedsstelle in einer Angelegenheit entscheiden kann, müssen folgende Sachentscheidungsvoraussetzungen erfüllt sein: 1 . Der Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Magdeburg, 08. April 2020 Vereinfachter Antrag auf Fristverlängerung zur Abgabe der Steuererklärung zur Berücksichtigung der Auswirkungen der Corona-Krise Bürgerinnen, Bürger, Unternehmen, Angehörige der steuerberatenden Berufe und Lohnsteuerhilfevereine, die von der Corona-Krise betroffen sind, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
schriftlich oder per E-Mail einzureichen.   Der Antrag sollte über Folgendes informieren (nur zutreffendes):   Bezeichnung und Anschrift der Bildungseinrichtung und des Trägers/Inhabers   Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Homepage der Bildungseinrichtung   Steuernummer und zuständiges Finanzamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
zum Untersuchungsumfang Dateiname: Anl_2-2_Ergaenzung_Scopingtermin_04-2019.pdf – Dateigröße: 259 KB Download der Datei Anl_2-2_Ergaenzung_Scopingtermin_04-2019.pdf Nach oben Rahmenbetriebsplan - Anlage 3 - Anträge zum Rahmenbetriebsplan Anlage 3 - Deckblatt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
LANUV Briefbogen Seite 1 von 4 An die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Dezernat 14 Ökologische Produktion Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg (Saale) Stand: 25.04.2022 Vorab per E-Mail an oekobehoerde@llg.mule.sachsen-anhalt.de Vorab per Fax an (03471) 334 - 105 Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
der Bildungsfreistellung  sind grundsätzlich von den Beschäftigten selbst zu tragen. Es gibt keinen Anspruch, dass diese Kosten vom Arbeitgeber übernommen werden müssen. Der Antrag auf Anerkennung einer Weiterbildungsveranstaltung zur Inanspruchnahme von Bildungsfreistellung durch den Bildungsträger ist beim ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
vorgelegt. Im vorliegenden Tätigkeitsbericht sind die Angaben über die im Jahr 2022 gestellten und bearbeiteten Anträge enthalten sowie darüber hinaus auch Angaben über in den Jahren 2019 (ein), 2020 (zwei) und 2021 (sieben) gestellte Anträge, über die im Jahr 2022 weiter beraten wurde bzw. die abschließend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:34 10.05.2023
Format: PDF
der Auffassung, dass sie dem Antragsteller bereits damals mehrfach und umfassend Auskunft erteilt hatte und wollte den Antrag gem. § 9 Abs. 2 IZG LSA wegen Kenntnis ablehnen. Eine Ablehnung des Antrags kommt in dieser Konstellation jedoch regelmäßig nicht in Betracht, da der Antragsteller ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Teilprojekt AFM-ST Digitale Antragsstrecke 06.02.20253 Bescheid an Antragsteller Antrag senden Antrags- bearbeitung Antrag ausfüllen Online-Dienst finden Nutzer authentifizieren Parametrisierung Online-Zahlung Teilprojekt AFM-ST Digitale Antragsstrecke 06.02.20254 Bescheid an Antragsteller Antrag senden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
May Vergabekammer beim Regierungspräsidium Halle Beschluss dazu OLG-Entscheidung 1 Verg 3/03 vom 03.04.2003 AZ: VK Hal 07/03 Halle, 20.03.2003 § 109 GWB - verspäteter Antrag einer Beigeladenen In dem Nachprüfungsverfahren der ........................... GmbH ................................... ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF