Bereiche: "Landesportal" Entfernen
und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Sachsen-Anhalt (LHO LSA) vom 30. April 1991 in der zurzeit gültigen Fassung  Antragstellung Erforderliche Unterlagen: schriftlicher Antrag sowie Antragsunterlagen (vgl. Antragsformular ) Anträge, die im Finanzierungsplan kommunale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
im Verfahren unterliegt, hat er die Kosten zu tragen. Aus Billigkeitsgründen kann auf eine Kostenerhebung verzichtet werden. Die weiteren Einzelheiten können dem Link zum IV. Teil des GWB entnommen werden. Bitte beachten Sie, dass Anträge, die von Montag bis Donnerstag nach 15.00 Uhr bzw. Freitag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Formulare Insolvenz, Hinterlegung, Zwangsvollstreckung, Betreuung Insolvenzantrag für eine juristische Person Fragebogen für eine juristische Person qualifiziertes Gläubigerverzeichnis Antrag für ein Regelinsolvenzverfahren  für eine natürliche Person Stundungsantrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Informationszugangsanträge wurden auch in Sachsen-Anhalt gestellt. Diese waren zumeist an das Ministerium für Bildung gerichtet, das die Anträge an das zuständige Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung zur Bearbeitung weitergeleitet hat. Das Landesinstitut hat einen Informationszugangsanspruch nach Maßgabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Angaben zur Wahrnehmung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung nach § 8a SGB VIII und zur Sicherstellung der persönlichen Eignung des Personals (haupt- und ehrenamtlich) nach § 72a SGB VIII;  Angaben zur Zusammenarbeit mit anderen Trägern im Bereich der Jugendhilfe. Dem Antrag soll beigefügt werden: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
kann ich bekommen? Wer hat ein Informationszugangsrecht? An wen muss der Antrag gerichtet werden? Gibt es eine vorgeschriebene Form für den Antrag? Muss der Antrag begründet werden? Wer entscheidet über die Art des Informationszugangs? Wie lange dauert es, bis ich die Informationen bekomme? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Wenn Sie älter als 15 Jahre sind, werden diese Leistungen beim Jobcenter beantragt. Was müssen Sie dabei besonders beachten?  Sie müssen einen Antrag bei dem Jobcenter an Ihrem Wohnort stellen.  Beim Jobcenter müssen Sie richtige Angaben machen und die gewünschten Papiere abgeben.  Das Jobcenter hilft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: PDF
Interessenten können dies vor der Sitzung der Geschäftsstelle mitteilen. Beschlüsse: → Beschluss Nr. 2025-(8)-01: TOP 4e: Jugendhilfeplanung auf Landesebene (Antrag 01/2025) 1. Der Landesjugendhilfeausschuss nimmt den Abschlussbericht mit den Ergebnissen der Bestandserfassung und der Bedarfsermittlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Antrag der Margarete Schwab auf Aufhebung des Ehescheidungsurteils, 1950 Quellenkritische Einordnung Im Deutschen Reich wurde 1875, in Preußen 1874, die Zivilehe eingeführt, die auch Ehen verschiedener Konfessionen legitimierte. Das Bürgerliche Gesetzbuch vom 18. August 1896 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
erhalten Ausweisungs- und Auslieferungsschutz und bekommen im Ausland jederzeit konsularischen Schutz durch die deutschen Auslandsvertretungen. Außerdem können Sie als Deutscher ohne Visum in viele andere Länder reisen. Wer das 16. Lebensjahr vollendet hat, kann selbst den Antrag auf Einbürgerung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite