Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:53 02.09.2025
Format: Seite
sich immer wieder neu zu erfinden und konzeptionell zu klären. Nach allen Regeln der Kunst entsteht eine pädagogische Einrichtungskonzeption nicht am Schreibtisch, sondern stellt das Ergebnis eines Aushandlungsprozesses mit allen Beteiligten dar: mit Träger, Kommune, Kooperations-partner*innen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:53 02.09.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:53 02.09.2025
Format: Seite
bleiben bis zum Rentenalter in ihrem Beruf. Ältere Mitarbeiter*innen in Teams sind leistungsfähig und leistungsbereit. Sie tragen u.a. mit ihrer Erfahrung und Routine zum Erfolg der Einrichtung bei. Doch unterliegt die Kinder- und Jugendhilfe auch ständigen Veränderungsprozessen: junge Kolleg*innen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:53 02.09.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:54 19.08.2025
Format: Seite
Aufgabenstel- lungen der Praxis Gründe, Unterschiede, Zusammenhänge, Aus- wirkungen, Berechnun- gen, Simulation von Pra- xisaufgabenstellungen Stufe III Anwenden (Trans- fer) = Der Anwärter soll das erworbene Wissen auf neue Sachverhalte über- tragen und dabei insbesondere kon- krete Probleme (Fälle) sach- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
410025.cdr 410 025 PDF 10.2020 Landesverwaltungsamt Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe Maxim-Gorki-Straße 7 06114 Halle (Saale) Antrag auf Zulassung zum Ersten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen!x Seite 1 von 5 P1 Meldeschluss: 10.01. bzw. 10.06. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF